1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Königspaar bleibt auf dem Thron

  6. >

Vereine sagen Erntefest und Oktoberfest in Oberbauerschaft ab

Königspaar bleibt auf dem Thron

Oberbauerschaft

Zwar gibt es seit einigen Tagen gibt es NRW-weit weitere Corona-Lockerungen für Volksfeste, Stadt-, Dorf- und Straßenfeste, die – allerdings mit Negativtestnachweis oder Immunisierung – bei einer entsprechenden Inzidenzstufe wieder möglich sind. Für das Erntefest und das Oktoberfest in Oberbauerschaft kommt das allerdings zu spät.

Nicole und Matthias Dabelstein (beim Erntefest 2019) bleiben noch ein weiteres Jahr Erntekönigspaar. Auch die Dorfkapelle Oberbauerschaft muss bis zum nächsten Auftritt beim Oktoberfest noch warten. Beide Veranstaltungen sind jetzt abgesagt worden. r Foto: r

In mehreren Besprechungen des Erntefest-Ausschusses, bestehend aus Mitgliedern des Heimatvereins und des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes, als auch im Vorstand der Dorfkapelle Oberbauerschaft, wurde frühzeitig und intensiv eine Durchführung unter den zu erwartenden Auflagen, unabhängig von einer Genehmigungsfähigkeit, beraten. Insgesamt wird eine Organisation unter den derzeitigen Pandemiebedingungen und der unsicheren Entwicklung als nicht durchführbar gesehen. Und somit werden auch in diesem Jahr die Traditionsveranstaltungen „Erntefest“ und „Oktoberfest“ im September abgesagt. Diese Entscheidung ist den Vorständen der Vereine nicht leicht gefallen. Beide Vereine sind sich ihrer Verantwortung den Besuchern gegenüber bewusst und hoffen auf weitere Entspannung der Corona-Situation.

Jahrzehntelange Tradition

Insbesondere in der jahrzehntelangen Tradition des Erntefestes, in der jedes Jahr ein neues Erntekönigspaar proklamiert wird, bleibt es bei Veränderungen: ohne Erntefest gibt es auch keine Ausrufung eines neuen Erntekönigs. Somit bleibt das amtierende Erntekönigspaar Matthias und Nicole Dabelstein ein weiteres Jahr im Amt und repräsentiert das Dorf somit bis zum September 2022. Höhepunkt des nächsten Erntefestes wird der alle fünf Jahre stattfindende Festumzug sein.

Auch das Oktoberfest wird in der bekannten Form nicht stattfinden. Die Dorfkapelle plant für Sonntag, 26. September, eine alternative Veranstaltung, je nachdem, was zu der Zeit erlaubt ist.

Die Musiker der Dorfkapelle und des Festausschusses freuen sich aber schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es hoffentlich wieder heißt: Es wird Erntefest und Oktoberfest in Oberbauerschaft gefeiert!

Startseite
ANZEIGE