Stadt Werther und Entsorgungsunternehmen kontrollieren die Biotonnen – 15 Prozent waren zuletzt falsch befüllt
Bitte ohne Hundekotbeutel oder Python!
Werther
Nicht erschrecken: Wenn in Werther jemand mit Metallstab und Taschenlampe in den zur Abfuhr bereitgestellten Biotonnen herumwühlt, dann dürfte es sich in aller Regel um Mitarbeiter der Firma Kompotec und der Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen im Kreis Gütersloh (GEG) handeln.
Denn die Entsorger haben leider Grund zur Kontrolle: Viele Biotonnen auch in Werther sind falsch befüllt. In ersten Stichproben stellte sich in den vergangenen Tagen heraus: 15 Prozent der bisher kontrollierten grünen Tonnen enthielten Abfälle, die nicht kompostierbar sind und somit nicht dort hinein gehören. Das zieht einen immensen Nachsortier- und zusätzlichen Entsorgungsaufwand nach sich.