Großer Auftritt bei Festgottesdienst und Umzug mit Wagen und Fußgruppen am 2. Oktober in Schloß Holte-Stukenbrock
Garben für die Liemker Erntekrone geschnitten
Schloß Holte-Stukenbrock
Mit Heckenschere und Sense ist das Erntedankteam der Triticale, einer Kreuzung aus Roggen und Weizen, und der Sommergerste zu Leibe gerückt. Auf dem Feld von Egon Rieksneuwöhner an der Kattenheide haben sie 30 Garben geschnitten. Aus den Ähren wird eine Woche vor dem Erntedankfest die Erntekrone auf dem Hof von Rudi und Sigrid Eschen und Familie am Röwekamp gebunden, die den Altar der St.-Joseph-Kirche zu Liemke schmücken wird.
Die Erntekrone wird nach dem Gottesdienst auf einen Treckeranhänger verladen. Die Krone führt den großen Erntedankumzug mit vielen Gruppen aus der Gemeinde an.
In einigen Tagen wird noch Hafer geschnitten, um die Erntekrone zu komplettieren. Fleißig bei der Arbeit waren am Mittwochabend Petra und Uli Dresselhaus, Sabine Bröckling, Maria und Egon Rieksneuwöhner, Christoph und Baby Linus Rieksneuwöhner und Katrin Brockmeyer, Marianne und Josef Humann, Christiane, Marika, Laurenz und Christoph Füchtemeier.
Das Erntedankfest beginnt am Sonntag, 2. Oktober, um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in St. Joseph. Nach zwei Jahren Coronapause wird es anschließend wieder einen großen Erntedankumzug geben, der mit einem Fest hinter der Schützenhalle endet.
Gruppen, die sich bereits anmelden wollen, sind bei Uli Dresselhaus, Telefon 05207/50850, oder bei den anderen Mitgliedern des Erntedankteams richtig.
Startseite