Diakonie Gütersloh bildet „Cluster“ an der Kirchstraße
Drei Vorteile für die Klienten
Gütersloh (WB). Die Diakonie Gütersloh hat sechs wichtige Beratungsstellen mitten in der Stadt zusammengezogen. Seit wenigen Tagen ist das Beratungs-„Cluster“ an der Kirchstraße komplett.
Zu guter Letzt sind die Schuldner- und Insolvenzberatung sowie die Wohnungslosenhilfe (WLH) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) hinzugekommen. Sie wechselten von der Carl-Bertelsmann-Straße 105 bis 107 beziehungsweise der Schulstraße 9 (JMD und WLH) in die Kirchstraße 10a und 10b (WLH). Alle Anlaufstellen befinden sich in insgesamt vier Gebäuden der Evangelischen Kirchengemeinde. Zuvor hatten dort schon die Tagespflege der Diakonie, die Diakoniestation und die Flüchtlingsberatung ihren Sitz.
Das Cluster bietet nach Diakonie-Angaben drei große Vorteile
Das Cluster bietet nach Diakonie-Angaben drei große Vorteile. Der erste: An dem Standort greifen verschiedene, einander ergänzende Hilfsangebote der Diakonie. Klienten haben die Möglichkeit, diese Hilfen auf kurzem Wege zu nutzen. Der zweite Vorzug: Das Areal befindet sich verkehrsgünstig nahe dem Bus- und dem Hauptbahnhof. Kundenparkplätze sind ebenfalls vorhanden. Ein städtisches Parkhaus gibt es direkt nebenan. Der dritte große Pluspunkt: Auch die Evangelische Kirchengemeinde ist an der Kirchstraße mit diversen offenen Angeboten vertreten. „Mittendrin“ liegt beispielsweise das „Haus der Begegnung“. Auf dem Gelände finden sich zudem die Suppenküche und weitere soziale Einrichtungen.
Benjamin Varnholt, Geschäftsbereichsleiter Beratungsdienste
Folgende Diakonie-Einrichtungen zählen zum „Cluster“. Kirchstraße 16: Tagespflege. Kirchstraße 16a: Familienberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern, Ambulante Erziehungshilfen, Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung. Kirchstraße 10a: Diakoniestation, Schuldner- und Insolvenzberatung, Jugendmigrationsdienst, Flüchtlingsberatung, Café Connect. Kirchstraße 10b: Wohnungslosenhilfe, Freiraum – Wohnhilfen für junge Erwachsene, Café Kanne. „Die verschiedenen Beratungsstellen der Diakonie Gütersloh befinden sich nun quasi Tür an Tür. So fällt es noch leichter als bisher, den Ratsuchenden einen niedrigschwelligen Zugang zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten anzubieten“, sagt Benjamin Varnholt, Geschäftsbereichsleiter Beratungsdienste.
Startseite