Bekannter Arzt spricht mit ARD-Moderatorin Ariane Binder über sein Buch
Grönemeyer im Theater Gütersloh
Gütersloh
Bertelsmann holt einen der bekanntesten Ärzte Deutschlands nach Gütersloh: Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer ist am Dienstag, 18. April, auf dem „Blauen Sofa“ in der Skylobby des Theaters Gütersloh zu Gast.
Dietrich Grönemeyer wird mit Moderatorin Ariane Binder (ARD) über sein Buch „Medizin verändern. Heilung braucht Zuwendung, Vertrauen und Mut zu neuen Wegen.“ sprechen. Das Buch ist im Bertelsmann-Verlag Ludwig erschienen.
Das Literaturformat findet bereits zum 9. Mal statt. Vor Dietrich Grönemeyer begeisterten bereits Bestseller-Autor:innen wie Dörte Hansen, Wladimir Kaminer, Elke Heidenreich, Roland Kaiser und zuletzt Pinar Atalay das Gütersloher Publikum.
Karin Schlautmann, Leiterin der Bertelsmann-Unternehmenskommunikation, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dietrich Grönemeyer unserer Einladung gefolgt ist. Er ist einer der bekanntesten Fachmediziner Deutschlands und richtet in seinem Buch seinen Blick auf das Gesundheitswesen. Ein Thema, das jeden betrifft.“
Über das Buch:
Keine Zeit für Patienten, keine Wertschätzung der Gesundheitsberufe, überlastete Krankenhäuser, Pflegenotstand, fehlende Landärzte, Medizinökonomie statt optimale Gesundheitsversorgung und veraltete Infrastrukturen im Gesundheitswesen: Die Mängelliste ist lang.
Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer durchleuchtet das gesamte Gesundheitswesen und zeigt praktikable Lösungen zu seiner Reorganisation auf. Wie die bedeutsame Rolle des Hausarztes als Manager des Patienten, die Schaffung von Kompetenzzentren zwischen Krankenhäusern und niedergelassen Therapeuten, deren digitale Vernetzung auch mit den Gesundheitsämtern, das Vorantreiben von Telemedizin, die neue Rolle des Pflegepersonals als Co-Pilot des Hausarztes oder die Erhaltung der Selbstständigkeit von Älteren mit Hightech- bzw. Check-up-Untersuchungen.
Das Ziel muss sein: Weg von der menschenfernen Organisation und dem Diktat der Ökonomie und Verwaltung in der Medizin hin zu einer würdevollen Heilkunst zwischen Hightech und Naturheilkunde, zwischen Psychosomatik und Umweltmedizin. Dazu sind Spitzenforschung und Innovationen Grundvoraussetzung.
Über Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer:
Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer (geboren 1952) ist Arzt und emeritierter Professor und Lehrstuhlinhaber für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. Seit Jahrzehnten setzt er sich für Aufklärung und Prävention ein und ist Verfechter einer Integration von Natur- und Schulmedizin sowie der psychosomatischen, Hightech und Umwelt-Medizin. Er ist Arzt, Wissenschaftler, Innovator und Unternehmer. 1997 gründete er das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum, später in Berlin und weiteren Städten. Prof. Dietrich Grönemeyer ist Autor zahlreicher Bestseller. Seine Bücher wurden in rund 20 Sprachen übersetzt. Sein Bruder ist der bekannte Künstler Herbert Grönemeyer.
Über Moderatorin Ariane Binder:
Ariane Binder hat Literatur- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin und Theaterwissenschaft an der Universität Wien studiert und danach beim SWR volontiert. Vier Jahre stand sie dort für die Sendung „Landesart“ vor der Kamera. Außerdem ist sie seit 2006 CvD und Autorin beim 3sat-Magazin „Kulturzeit“. Seit September 2018 moderiert sie das Kulturmagazin „Kunscht!“.
- Tickets für die Veranstaltung (15 Euro) sind über die Website des Theaters Gütersloh und bei der Gütersloh Marketing GmbH ab sofort erhältlich.