Gütersloh/Halle
Zwei Verkehrsunfälle am Freitag in Gütersloh
Gütersloh/Halle (ei)
Am Freitag ist es in Gütersloh zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. In beiden Fällen mussten die Betroffenen ins Krankenhaus gebracht werden.
Gütersloh/Halle (ei) - Als eine 20-Jährige Hallerin am Freitagmorgen um 10.05 Uhr einen mit Schweinen beladenen Lkw auf der Brockhäger Straße überholen will, verliert sie zwischen dem Holzwerk und dem Baggersee in Höhe der Einmündung Schluthecke die Gewalt über ihren Golf Variant. Der Wagen wird von der Zugmaschine erfasst und schleudert schließlich in den angrenzenden Graben, wo er auf der Beifahrerseite liegen bliebt.
Straße für eine Stunde gesperrt
Die Fahrerin und ihre 39-Jährige Mutter können den Kombi aus eigener Kraft verlassen, über das automatische Notrufsystem des Variant wird der Notruf an die Kreisleitstelle der Feuerwehr in Gütersloh gesandt. Mit dem Alarmstichwort „Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall“ wurden der Löschzug Isselhorst sowie die Kräfte der Berufsfeuerwehr alarmiert, ferner zwei Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug aus der Kreisstadt.
Die Straße musste für rund eine Stunde voll gesperrt werden. Die beiden Frauen wurden an der Unfallstelle notärztlich behandelt und anschließend in die beiden Gütersloher Krankenhäuser eingeliefert. Der Golf musste abgeschleppt werden, es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.
Zweiter Unfall auf Brockweg
Als wegen der Sperrung der Bundesstraße 61 Andreas Hagen mit seinem Abschlepper über den Brockweg fuhr, wurde ihm kurz hinter der Autobahnbrücke die Vorfahrt genommen.
Dem Abschlepper wurde kurz hinter der Autobahnbrücke die Vorfahrt genommen.Der 71-Jährige Fahrer eines Mitsubishi war zuvor auf der Linteler Straße unterwegs und wollte abbiegen, dabei missachtete er nach ersten Erkenntnissen der Polizeibeamtinnen an der Unfallstelle die Vorfahrt des großen roten Abschleppwagens.
Stark blutende Gesichtsverletzungen
Der 57-Jährige war aus Lintel kommend in Richtung Kreisstadt unterwegs, sein Lkw erfasste den Pkw mit der vorderen, rechten Front trotz zuvor eingeleiteter Vollbremsung. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde der Pkw in den Graben neben dem Brockweg geschleudert, der Fahrer zog sich stark blutende Gesichtsverletzungen zu. Die Besatzung eines aus Rheda-Wiedenbrück herbeigeeilten Rettungswagens versorgte den Senior an der Unfallstelle, ehe er ins Krankenhaus gebracht wurde.
Nachdem die Sperrung der B61 aufgehoben werden konnte, mussten die Polizeibeamten den Brockweg komplett sperren. Viele Autofahrer hatten sich die Kreisstraße 3 als Umleitungsstrecke für die zuvor gesperrte Bundesstraße ausgesucht, so dass es nach dem weiteren Unfall zu teils chaotischen Verkehrsverhältnissen kam. Erst am 26. Februar war es auf dieser Kreuzung zu einem ähnlichen, schwereren Unfall gekommen.
Startseite