Birgit Johanning zieht als Leiterin des Haller Lindenbads eine positive Jahresbilanz
83.000 Besucher trotz Corona-Einschränkungen
Halle
„Es war eigentlich ein richtig gutes Jahr für uns. Insgesamt konnten wir knapp 83.000 Besucher zählen. Seit der Neueröffnung hatten wir nur im Jahr 2019 mehr Badegäste“, berichtet Birgit Johanning. Die Leiterin des Haller Lindenbads findet die Zahlauch deshalb bemerkenswert, da Schwimmbäder generell bis Ostern 2022 noch mit Einschränkungen und Einlasskontrollen zu tun hatten. „Dafür ist das ein tolles Ergebnis“, so Johanning.
Mittlerweile ist im Lindenbad wieder Normalität eingekehrt, es werden Veranstaltungen geplant, Wettkämpfe und Schwimmkurse laufen. Und auch die Reduzierung der Badetemperatur um bis zu 2 Grad im großen Becken im Zuge der Energiekrise wird von den Gästen akzeptiert. Und das, obwohl Schwimmer eigentlich relativ empfindlich sind, was die Wassertemperatur angeht. „Normalerweise hätte ich sofort zehn Leute vor mir stehen, die sich beschweren, dass das Wasser zu kalt ist. Man merkt das nämlich deutlich. Es zeigen aber fast alle Gäste Verständnis für die Maßnahme und es wird kaum gemeckert. Einige kommen jetzt mit Neoprenanzügen oder gehen stattdessen in das wärmere Lehrschwimmbecken“, erzählt Birgit Johanning.