1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. Es reicht - immer mehr Müll neben Haller Containern

  8. >

Stadtverwaltung warnt vor illegaler Entsorgung und bittet Zeugen um Mithilfe - es drohen empfindliche Strafen

Es reicht - immer mehr Müll neben Haller Containern

Halle

Wenn Felix Hüttl auf dem Weg ins Büro an den Containern an der Mönchstraße vorbeifährt, hat dort der Bauhof manchmal gerade erst einen Berg von Müll abgeholt, illegal entsorgt. "Drei, vier Stunden später sind an der gleichen Stelle bereits wieder Autoreifen und zum Beispiel eine ganze Büroeinrichtung  abgelegt worden", berichtet der Leiter der Abteilung Klima-und Umweltschutz fassungslos: "Und  das am helllichten Tage."  Diesen Zustand wollen die Verantwortlichen der Stadt nicht länger hinnehmen.    

Thomas Schürmann (Leiter Bauhof), Felix Hüttl (Leiter Abteilung Umwelt- und Klimaschutz) sowie Janine Thannhäuser (Abfall- und Umweltberaterin)  sind schockiert über die vermehrte illegale Müllentsorgung wie hier am Containerstandort Mönchstraße. Foto: Stephan Arend

Es gibt Menschen, die schrecken nicht einmal davor zurück, Altkleidercontainer mit Bauschutt und Müll bis zum Rand vollzustopfen. "Dafür fehlt uns jegliches Verständnis", sagt Felix Hüttl und will handeln. So wird neben dem Ordnungsamt  auch seine Abteilung vermehrt die Container-Standorte, an denen eigentlich Flaschen, Elektrogeräte und Kleidung entsorgt werden sollen, und andere Hotspots der illegalen Müllentsorgung im Wald und auf Grünflächen kontrollieren und Hinweisen auf die Verursacher nachgehen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE