1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. Hartes Ringen um Steuererhöhungen in Halle

  8. >

Ganz enge Abstimmungen im Haupt- und Finanzausschuss um den Haushalt 2023 – Rot-Grün vorerst gescheitert

Hartes Ringen um Steuererhöhungen in Halle

Halle

Einnahmen erhöhen oder Ausgaben stärker begrenzen: Darüber hat die Haller Politik im Zusammenhang mit dem Haushaltsplan 2023 gestritten. Noch ist unklar, ob die Haller Hausbesitzer und auch Mieter nächstes Jahr um eine drastische Erhöhung der Grundsteuer B herumkommen.

Die Debatte zum Haller Haushalt lief in weiten Teilen kontrovers. Die von Grün-Rot geforderte stärkere Anhebung der Grundsteuern wurde bei Stimmengleichheit abgelehnt, was sich im Stadtrat aber wieder ändern kann. Auch über Gelder für die Fraktionen, den Stadtpark und die Hundesteuer wurde gestritten. Foto: Dietmar Jeschke/dpa

Das wird spannend: Ob die Haller Bürger im nächsten Jahr zu all den vielfältigen Belastungen im kommenden Jahr auch noch deutlich mehr Grundsteuern zahlen müssen, wird sich in der Stadtratssitzung am 14. Dezember entscheiden. Und da dürfte es nach den engen Vorabstimmungen im Haupt- und Finanzausschuss am Mittwochabend äußerst knapp werden, es wird auf jede Stimme ankommen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE