1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. Naturwissenschaften zum Anfassen

  8. >

Sechste Klassen des Kreisgymnasiums Halle experimentieren beim Nawigator-Tag und stellen beim Quiz ihr Wissen unter Beweis

Naturwissenschaften zum Anfassen

Halle

Nach dreijähriger coronabedingter Zwangspause ist am Kreisgymnasium Halle wieder der „Nawigator-Tag“ für die Sechstklässler durchgeführt worden.

 Die Schülerinnen und Schüler sammelten Punkte für die Klassenwertung. Foto: KGH

Unter dem Motto „Naturwissenschaften zum Anfassen“ hatten nun die drei Klassen zunächst die Gelegenheit, in einem naturwissenschaftlichen Quiz gut zwei Stunden ihr Wissen aus den Bereichen Physik, Biologie, Technik, Mathematik und Chemie unter Beweis zu stellen. Dabei waren neben Wissens- und Schätzfragen auch problemorientierte Aufgaben im Klassenteam zu lösen.

 Bei der Experimentierrallye in den fachwissenschaftlichen Räumen gab es viel zu entdecken. Foto: KGH

Im zweiten Teil stand eine Experimentierrallye in den fachwissenschaftlichen Räumen des KGH auf dem Programm. Neben Fachwissen und gemeinschaftlichem Ausprobieren waren hier auch soziale Kompetenzen wie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit gefragt. An insgesamt fünf unterschiedlichen Experimentierstationen – die von Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d betreut wurden - galt es, gemeinsam verschiedenste Aufgaben in Kleingruppen zu lösen. Dabei ging es um Punkte für das „Klassenkonto“.

Die meisten sammelte die 6b und wurde mit dem ersten Platz belohnt. ,Die 6a wurde Zweiter vor der 6c. Als Preise wurden vom Schulverein des KGH 150, 100 und 50 Euro locker gemacht, die in die Klassenkasse fließen. Das Geld soll für gemeinsame Klassenaktionen genutzt werden, mussten die Schülerinnen und Schüler wegen Corona doch auf etliche Aktivitäten verzichten.

Als Belohnung für die naturwissenschaftlichen Arbeiten ist das Klassenkonto für gemeinschaftliche Aktivitäten aufgestockt worden . Foto: KGH

Neben der Klasse 9d waren bei der Planung und Durchführung dieses sehr abwechslungsreichen Tages auch die Leistungskurse Physik, Chemie und Biologie der Jahrgangsstufe Q 2 sowie die Fachlehrer der Naturwissenschaften beteiligt. Das KGH ist seit Jahren erfolgreiches Mitglied im Nawigator-Netzwerk, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMFT) und dem Leibnitz Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) zur Stärkung der naturwissenschaftlichen Bildung an weiterführenden Schulen entwickelt und unterstützt wird.

Startseite
ANZEIGE