1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. Snacks, Musik und Literatur

  8. >

Bachtage werden mit  Barock-Konzert und Haller Dreierlei fortgesetzt

Snacks, Musik und Literatur

Halle

Die Haller Bachtage werden am Freitag (3. Februar) mit dem Barock-Konzert „Bach vor Leipzig“ fortgesetzt. Während es für diesen Auftritt des Ensembles „Urban String“ Karten an der Abendkasse gibt, müssen Tickets für das „Haller Dreierlei“ am Samstag (4. Februar) bis Donnerstag (2. Februar) geordert werden.

Das Ensemble Urban Strings tritt in der Herz-Jesu-Kirche auf.

Barock-Konzert „Bach vor Leipzig“, mit dem Ensemble „Urban Strings“ unter anderem mit Werken von Biber, Pachelbel und Bach am Freitag, 3. Februar, 19.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche.

Im Konzertprogramm sind überwiegend Komponisten von Bachs Vatergeneration und somit Musik seiner autodidaktischen Lehrjahre versammelt. Das Ensemble „Urban Strings“ wurde 2012 von dem Dramaturgen Folkert Uhde und dem Geiger Georg Kallweit aus der Taufe gehoben. Die Liebe zur Musik und eine ausgeprägte Experimentierfreudigkeit waren dabei wichtige Taufpaten. Urban Strings will seinen Hörern die Musik in ihrer Schönheit und dem Bilder- und Facettenreichtum nahebringen. Dabei sollen auch die Beziehungen der Werke untereinander und die erzählbaren Geschichten um sie herum erlebbar werden. Licht-, Regie- und Raumkonzepte sowie die Verschmelzung der Musiker, Darsteller und Tänzer können dabei eine Rolle spielen.

Das Georg-Rox Trio tritt in der Kreissparkassen-Passage auf Foto:

Konzert der anderen Art – „Haller Dreierlei“ / Musik – Literatur – Snacks mit dem Ensemble „Forbicina“, mit Felicitas Erben und dem Georg-Rox-Trio am Samstag, 4. Februar, ab 17 Uhr in der St. Johanniskirche, der Remise und der Kreissparkassen-Passage.

Die Besucher erleben an drei verschiedenen Orten in Halle, wie Johann Sebastian Bach von verschiedenen Seiten beleuchtet wird. Neben kulinarischen Snacks erwartet sie jeweils ein musikalischer oder literarischer Genuss. Beim Kartenvorverkauf wird festgelegt, an welcher Station der Rundgang beginnt. Eine Teilnahme ist nur bei einer Buchung bis zum heutigen Donnerstag, 12 Uhr unter www.haller-leben.de/bach oder telefonisch unter 05201 - 183 338 möglich.

St. Johanniskirche: Das junge Leipziger Ensemble „Forbicina“ (it. Ohrwurm) möchte alte Musik neu entdecken – singend, spielend, tanzend, rezitierend, improvisierend.

Das junge Leipziger Ensemble „Forbicina“ ist zu Gast in der St. Johannis-Kirche, Foto:

Remise: Die Lesung von Felicitas Erben aus dem Buch „Die Bachs“ von Rüdiger Mai beleuchtet nicht nur die folgenreiche Bewerbung Johann Sebastians für das Amt des Thomaskantors in Leipzig, sondern auch seinen Entschluss vom Verfassen des „Ursprungs“ 1735.

Passage der Kreissparkasse: Mit der Bach-Kantate „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ im Hinterkopf sucht das Georg-Rox-Trio ein Crossover zum Jazz. Und Jazz heißt Improvisation.

 Die Lesung von Felicitas Erben findet in der Remise statt. Foto:

Startseite
ANZEIGE