„Kultur kulinarisch“ kommt als „Haller Dreierlei“ bei den Bachtagen gut an
Viel Zuspruch für ein neues Format
Halle
Es geschieht nicht allzu oft, dass ein Publikum aus „Versuchskaninchen“ besteht. Genau diese Formulierung wählt Kirchenmusikdirektor Friedmann Engelbert, als er die Zuhörer in der St. Johanniskirche begrüßt. Diese nehmen es entspannt auf, schließlich „lockert so ein Glühwein richtig die Stimmung“, wie ein Besucher treffend feststellt. In Kombination mit unterschiedlichen Wraps wird dieser in der Kirche serviert, bevor das Leipziger Ensemble „Forbicina“ den Abend musikalisch einleitet.
Das Konzert der vier jungen Frauen ist Teil des erstmals dargebotenen „Haller Dreierlei“. Zeitgleich starten an zwei anderen Spielorten weitere Bestandteile des künstlerischen Menüs, das es in puncto Vielfalt durchaus mit dem berühmten Gemüsegericht „Leipziger Allerlei“ aufnehmen kann. Drei Gruppen mit jeweils rund 50 Teilnehmern sind an diesem Abend zwischen Johanniskirche, Remise und Sparkasse unterwegs und zeigen sich sichtlich angetan von diesem neuen Format, das Klassik, Literatur und Jazz in Verbindung mit kleinen Snacks und Getränken kombiniert.