Kinder und Jugendliche der Musikschule setzen Motto der Haller Bachtage künstlerisch um - Ausstellung stimmt auf die Konzerte ein
Zeitreise in das barocke Leipzig
Halle
Es hat Tradition, dass Kinder und Jugendliche der Musikschule Halle (Sparte Kunst) mit ihren Werken auf die Haller Bachtage einstimmen, die nun vom 27. Januar bis 12. Februar stattfinden. Das diesjährige Motto "1723 Leipzig. Halle 2023" hat Kunstpädagogin Klaudia Defort-Meya und die jungen Künstler(innen) vor eine große Aufgabe gestellt. Das Ergebnis ihrer Arbeiten kann sich wahrlich sehen lassen und wird in der Ausstellung „Eine Zeitreise in das barocke Leipzig“ präsentiert. Diese wird am Freitag, 27. Januar, um 16 Uhr in der Passage der Kreissparkasse eröffnet.
65 Kunstschülerinnen und Schüler im Alter von 7 bis 18 Jahren waren am Projekt beteiligt. Sie malten auch Porträts der damaligen noblen Herrschaften. "Das war schwierig. Schließlich können wir nur mutmaßen, wie die Menschen 1723 ausgesehen haben", sagt Klaudia Defort-Meya. Die Lösung: Ihre Schützlinge saßen sich verkleidet mit barocker Kleidung und Perücken gegenüber und poträtierten sich gegenseitig. Entstanden sind so zehn Kostüme und insgesamt 60 Bilder auf Leinwand oder Karton.