Marienfelder Bürgerhaus nimmt weiter Gestalt an – Bezug Ende des Jahres
Jetzt hängt schon der Richtkranz
Marienfeld (WB). Das Marienfelder Bürgerhaus nimmt immer mehr Gestalt an: Am Samstag konnte Richtfest gefeiert werden. Gegen Ende dieses Jahres soll alles fertig sein, so der Zeitplan.
30 Meter lang, 13 Meter breit und 12 Meter wird es werden, so viel steht fest: Auch wenn sich derzeit noch keine eindeutigen Vorstellungen des zukünftigen Erscheinungsbildes abzeichnen, so überwiegt bei den Marienfeldern spürbar die Freude, endlich ein Haus zur Pflege des »Wir-Gefühls« zu haben. Am Samstag hievten die Handwerker den von Vorstandsmitgliedern des Heimatvereins in liebevoller Handarbeit erstellten Richtkranz mit seinen bunten Bändern mittels eines Krans in luftige Höhe.
»Mit Gunst und Verlaub, der Bau ist erstellt aus Stein und aus Holz. Dem Bürger zum Nutzen, der Gemeinde zum Stolz, sind hier, entstanden durch fleißige Hände, in festem Gefüge das Dach und die Wände«, erschallte es vom obersten Dachträger, auf dem Jürgen Grothues stand. Eine Etage tiefer musste dann, einer alten Tradition folgend, Gebhard Bessmann stellvertretend für seinen Vater Heiner Bessmann den letzten Nagel in einen Holzbalken einschlagen. Auch wenn die Arbeiten derzeit aufgrund des Wetters rund zwei Wochen zurückliegen, so ist Ludger Hecker als Vorsitzender des Heimatvereins Marienfeld zuversichtlich, dass im Dezember der Bezug erfolgen kann.
Den ausführlichen Bericht lesen Sie am Montag, 20. März, im WESTFALEN-BLATT, Seite Harsewinkel.
Startseite