Harsewinkel
Müll wird in Harsewinkel wieder abgeholt
Harsewinkel (gl/jau) - In dieser Woche wird der Müll im Stadtgebiet wieder normal abgeholt. Die Abfuhr der Bio- und Papiertonnen kann in dieser Woche planmäßig durchgeführt werden, heißt es aus dem Rathaus. Allerdings müssen die Harsewinkeler darauf achten, dass die Zufahrten frei sind.
Das heißt: Die Straße muss ausreichend breit geräumt sein. Und: Die Straßenränder dürfen nicht zugeparkt sein.
Müllfahrzeuge müssen ausreichend Platz haben
Im Klartext heißt das: Die Müllfahrzeuge müssen ausreichend Platz haben, um die Mülltonnen anfahren zu können. Darauf wies der städtische Abfallberater Guido Linnemann am Montag im Gespräch mit dieser Zeitung hin. Die Mülltonnen sollten so aufgestellt werden, dass sie durch die Mitarbeiter nicht über Schneehaufen hinweggezogen werden müssen beziehungsweise dass das Müllfahrzeug die Tonnen mit seinem Greifarm problemlos erreichen und heben kann.
Tonnen sollten ab 6 Uhr bereitstehen
Wichtig ist auch: Die Tonnen sollten ab 6 Uhr morgens zur Leerung bereitstehen. „Aufgrund der erhöhten Müllmenge kann es an den einzelnen Tagen länger als üblich dauern, bis alle Behälter geleert sind“, heißt es aus dem Rathaus.
Zusätzliche Abfallbeutel für Gelbe Tonne und Restmüll
In der vergangenen Woche musste die Abfuhr der Gelben Tonnen sowie der Restmülltonnen wegen der schwierigen Wetterbedingungen bekanntlich ausfallen. Bei den nächsten regulären Leerungsterminen können aber zusätzliche Abfallbeutel (nur in der Größe des Tonnenvolumens) neben die Müllgefäße gestellt werden. Hierzu dürfen handelsübliche geeignete Plastiksäcke verwendet werden.
Startseite