Spontane Mahnwache auf dem Alten Markt in Werther
Lichter für den Frieden
Werther
Die Idee kam spontan, der Zulauf war entsprechend klein. Aber einige Lichter für den Frieden und als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zu entzünden, das war Ratsmitgliedern aus Werther wichtig.
Die Mahnwache hatten die Wertheraner Ratsfraktionen Freitagabend von 18 bis 19 Uhr organisiert. Es nahmen rund 30 Personen an der sehr kurzfristig bekannt gemachten Veranstaltung teil.
Zeichen der Solidarität
"Wir wissen, dass eine Mahnwache in Werther die Situation in der Ukraine nicht beeinflusst. Aber wir wollen ein Zeichen setzen, dass wir, wie viele unserer Mitbürger auch, entsetzt und fassungslos einem Angriffskrieg auf europäischen Boden gegenüber stehen", sagt CDU-Fraktionschefin Birgit Ernst stellvertretend für ihre Ratskolleginnen und -kollegen.
"Wir bekunden unsere Solidarität mit allen Ukrainern, vor allen auch mit den Bürgern unserer Stadt, die ukrainische Wurzeln haben und in diesen Tagen und Stunden um ihre Familien und Freunde bangen", unterstreicht die Kommunalpolitikerin.
Startseite