1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Rheda-Wiedenbrück
  6. >
  7. Feuerwehr bringt Frau in Sicherheit

  8. >

Rheda

Feuerwehr bringt Frau in Sicherheit

Rheda

Wiedenbrück (ei) - Mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden musste am Mittwochabend eine Bewohnerin der betreuten Wohnanlage an der Vietingstraße in Rheda. Ihr Essen auf dem Herd war in Brand geraten.

Vergessenes Essen auf einem Herd hat am Mittwochabend an der Vietingstraße in Rheda zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Die Retter befreiten die Bewohnerin der betreffenden Wohnung. Sie wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

„Mitbewohner waren durch den laut piependen Rauchmelder auf die massive Rauchentwicklung aufmerksam gemacht worden und riefen um kurz nach 22 Uhr den Notruf“, berichtete vor Ort Stadtbrandinspektor Christian Kottmann.

60 Einsatzkräfte vor Ort

Aufgrund der Notrufmeldung wurden von der Kreisleitstelle in Gütersloh rund 60 seiner Kameradinnen und Kameraden der Löschzüge Rheda und Wiedenbrück zu dem Brandeinsatz an der Vietingstraße gerufen.

Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, befreiten sie die Frau aus dem verqualmten Zimmer und übergaben sie an die Rettungsdienstmitarbeiter. Bereits auf der Anfahrt hatten sich zwei Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, um ohne Verzögerung die Rettung durchführen zu können.

Topf auf dem Herd vergessen

Als die Bewohnerin in Sicherheit war, nahm der Angriffstrupp den Topf mit dem Essen vom Herd und stellte die Kochstelle ab. Der betroffene Bereich im ersten Obergeschoss wurde mit Hochleistungslüftern vom Rauch befreit, so dass für die übrigen und Bewohner keine Gefahr mehr bestand.

Bewohnerin und Vögel gerettet

Während die Kräfte des Löschzugs Wiedenbrück schnell wieder einrücken konnten, war der Löschzug Rheda etwa eine Stunde lang an der Vietingstraße im Einsatz. Die verletzte Bewohnerin wurde vor Ort notärztlich behandelt und später mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Auch die beiden Ziervögel, die die Frau in der Wohnung in einem Käfig hielt, konnten gerettet werden.

Größerer Sachschaden am Gebäude der Wohnanlage entstand offenbar nicht.

Startseite
ANZEIGE