Rheda
Fotogruppe stellt in Wiedenbrücker Stadtbibliothek aus
Rheda
Die Fotogruppe „Kontrast“ eröffnet am 26. März eine neue Ausstellung in der Bibliothek am Wiedenbrücker Kirchplatz.
Rheda-Wiedenbrück (gl) - Die Gruppe „Kontrast“ präsentiert zum inzwischen dritten Mal eine Ausstellung mit mehr als 40 großformatigen Fotos in den Räumen der Bibliothek im Stadthaus Wiedenbrück am Kirchplatz. Der Titel der Veranstaltung lautet „Inside Kontrast“. Sie kann von Samstag, 25. März, bis zum 19. Mai während der regulären Öffnungszeiten besichtigt werden.
„Inside Kontrast“ zeigt vielfältiges Spektrum
„Nachdem wir bei den vergangenen Ausstellungen fast immer nur Maschinen, Räume und Gemäuer, also Industrie und Lost Places, gezeigt haben, wollen wir diesmal den Beweis antreten, dass unser Spektrum doch etwas größer ist. Lasst euch überraschen“, kündigt die Gruppe an. Aus der Taufe gehoben worden ist sie von den Hobbyfotografen Willi Bäumer, Karlheinz Böhm, Gabriele Dürhammer, Werner Krokor und Rainer Moor. Bei einer gemeinsamen Tour im Februar 2017 war die Idee zur Gründung entstanden. Seitdem treffen sich die Akteure – sie kommen aus Beckum, Ahlen, Hamm, Wadersloh und Lippstadt – regelmäßig und sind als „Kontrast“ zusammen unterwegs.
Neu dabei ist seit Anfang dieses Jahres Andreas Averdung. In puncto Fotografie haben die Mitglieder unterschiedliche Schwerpunkte, aber eins verbindet sie: Alle lieben alte Industrieanlagen, Maschinen, Räume und Gemäuer. Aber auch Menschen, Tiere, die Natur und interessante Gebäude liefern den Kreativen immer wieder spannende Motive. Interessierte Besucher haben am kommenden Wochenende gleich zweimal die Möglichkeit, die Gruppe in der Bibliothek zu treffen: Am Samstag, 25. März, wird die Ausstellung im Galeriegeschoss im Stadthaus Wiedenbrück eröffnet. Von 10 bis 12 Uhr sind die sechs Mitglieder anwesend und beantworten alle Fragen rund um die Werkschau und zu den Bildern.
Vernissage am 26. März
Für Sonntag, 26. März, 11 Uhr, laden „Kontrast“ und Bücherei zu einer Vernissage ein. Interessenten sind willkommen, den Rundgang entlang der Exponate bei einem Glas Sekt zu genießen. „Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche und Diskussionen“, schreiben die Akteure. Die Fotogruppe „Kontrast“ präsentiert Werke aus unterschiedlichen Themenfeldern. Gerade die Vielseitigkeit macht den Reiz des beeindruckenden Bilderbogens aus. Hier die klaren Linien architektonischer Bauten, dort die detailverliebte Verspieltheit der Porträtfotografie. Auf der einen Seite technisch anspruchsvolle Makrofotografie, auf der anderen farbenprächtige Landschaftsaufnahmen. Kurzum: Ein Besuch lohnt sich. Es gibt viel zu entdecken und über Fotografie zu lernen.
Startseite