Rheda-Wiedenbrück: Ministerium lehnt eine generelle Lohnerstattung nach Corona-Ausbruch aber weiterhin ab
Land zahlt an Tönnies-Tochter
Rheda-Wiedenbrück...
Eigentlich hat das Land NRW „keinen Cent“ an den Fleischkonzern Tönnies im Zusammenhang mit dem Corona-Ausbruch im Rhedaer Stammwerk im Sommer 2020 zahlen wollen. Jetzt aber gibt es doch erste positive Bewilligungsbescheide für Lohnerstattungen von Mitarbeitern, die in diesem Zuge in Quarantäne geschickt worden waren.
Das NRW-Gesundheitsministerium spricht von Einzelfällen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als nachgeordnete Fachbehörde war per Erlass angewiesen worden, Anträge von Tönnies-Firmen und Dienstleistern auf Pflichtverletzungen des Arbeitgebers zu prüfen und dann abzuweisen.