1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Rheda-Wiedenbrück
  6. >
  7. Trotz Schneeregen: Oelde startet in die Freibadsaison

  8. >

25-Meter-Becken wird mithilfe einer Biogasanlage geheizt

Trotz Schneeregen: Oelde startet in die Freibadsaison

Oelde-Stromberg

Während vom Himmel Schneeregen fällt, putzen die Oelder bereits ihre Schwimmbrille. Im Stadtteil Stromberg  (Kreis Warendorf) öffnet am kommenden Samstag, 11. März, das Freibad. Kaum zu glauben!

Ein Kind steht mit Mütze und Handschuhen am Beckenrand des Freibades Gassbachtal in Oelde. Trotz eher winterlicher Temperaturen startet das Freibad mit einer Wassertemperatur von 28 Grad - ermöglicht durch eine Biogasanlage - als eines der ersten bundesweit die Freibadsaison. Foto: Marcus Simaitis/dpa

Dank einer Biogasanlage sind die Wassertemperaturen in dem 25-Meter-Becken in unmittelbarer Nachbarschaft zu Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) von März bis Oktober mit konstant 28 Grad angenehm warm. Die temperierte Wärmehalle sorgt auch bei kühleren Außentemperaturen für einen angenehmen Aufenthalt.

Möglich macht das alles der Förderverein Gaßbachtal Stromberg e.V.. Demnach ist das Open-Air-Schwimmbad Montag und Mittwoch bis Sonntag von 8 bis 19 Uhr sowie am Dienstag von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Auch am Eröffnungstag geht's um 8 Uhr los. Zur Stärkung gibt es ein Frühstück.

In der vergangenen Saison waren mehr als 50.000 Besucher im Freibad Stromberg. Erst Ende November ist die Saison 2022 zu Ende gegangen.

Näheres zum Angebot besonders für jüngere Badegäste, Details zu den Eintrittspreisen und eine Vorschau auf geplante Veranstaltungen 2023gibt es auf der Homepage des Freibades Gaßbachtal Stromberg.

Startseite
ANZEIGE