Wörmann Team Schloß Holte-Stukenbrock gründet Firma für Rückbau und Recycling von Windkraftanlagen und will weiter expandieren
Erfindung beflügelt die Windbranche
Schloß Holte-Stukenbrock
Als Ende Oktober in Haltern ein fast 240 Meter hohes Windrad einfach in sich zusammengebrochen ist, war es keine Frage, wer zu Hilfe gerufen wird. Nils Wörmann und sein Team aus Schloß Holte-Stukenbrock sind in der Branche bekannt für den Abbau von Windkraftanlagen, sei es um kleine durch große Anlagen zu ersetzen (Repowering), oder nach Havarien. „Am Donnerstag wurden wir angefordert, in der Nacht haben wir eine passende Traverse zusammengeschweißt und am Montag den Restturm abgebaut“, berichtet Wörmann.
Das eingestürzte Windrad hatte eine Nabenhöhe von 164 Metern, das Rotorblatt erreicht 239 Meter Höhe. Die Anlage kostet fünf Millionen Euro und war erst im März 2021 aufgestellt worden. Der Hersteller Nordex hat alle weiteren Windräder dieses Typs vorsichtshalber stillgelegt. „Wir haben den Auftrag bekommen, alle 22 Anlagen zu sichern. Mit 46 Kilometern Bauzaun sind sie umzäunt worden, eine Vorsichtsmaßnahme“, sagt Wörmann.