1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Schloß Holte-Stukenbrock
  6. >
  7. Schloß Holte-Stukenbrock: „Puzzleteile“ steuern die Kugeln

  8. >

Uni Paderborn mit Schülerlabor „Cool MINT“ zu Gast bei den „Science Girls United AG“ der Gesamtschule

„Puzzleteile“ steuern die Kugeln

Schloß Holte-Stukenbrock

„Interessant“, „faszinierend“, „das hat Spaß gemacht“ – Lena, Maya, Thea und Ricarda aus der 9. Klasse der Gesamtschule haben sich die Kugel gegeben – Sphäro-Bowls, wenn man ganz genau sein will. Sie rollen dorthin, wohin es die Mädchen befehlen, arbeiten zusammen und blinken mit animierter Lichtmatrix.

Von Monika Schönfeld

Programmieren die Kugeln mit dem Tablet: (von links) Lena, Maya, Thea und Ricarda. Foto: Monika Schönfeld

 Es sind kleine Roboter, die allerdings nicht so aussehen. Das Programmieren funktioniert mit Puzzleteilen am Tablet, also ohne langweilige Programmiersprache. 34 Mädchen sind in der „Science Girls United AG“. Lehrerin Mareike Wilhelm-Falkenberg, Koordinatorin MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), leitet die AG gemeinsam mit Lena Lenz, die als Übergangscoach der Arbeiterwohlfahrt für die weiterführenden Schulen arbeitet.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE