1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Schloß Holte-Stukenbrock
  6. >
  7. Safariland Stukenbrock: Raubtiere zum Greifen nah – Alle Infos

  8. >

Löwen, Wasserbahn und mehr

Safariland Stukenbrock: Raubtiere zum Greifen nah – Alle Infos für den Ausflug

Schloß Holte-Stukenbrock

Wilde Tiere, rasante Achterbahnen und Übernachtungen mit Blick auf Geparden und Affen: Das Safariland Stukenbrock wirbt mit Afrika-Feeling und abwechslungsreicher Unterhaltung. Alle Infos zu Preisen, Tickets, Übernachtung, Parken und Öffnungszeiten.

Von Lea Sarah Wolfram

Zoodirektor Markus Köchling füttert die kranke Elefantenkuh Didi im Safariland Stukenbrock. Foto: Safariland Stukenbrock

Das Safariland Stukenbrock gibt es bereits seit vielen Jahren: 2019 feierte der Park sein 50-jähriges Bestehen. Erfahren Sie bei uns, was Sie für einen Ausflug in den Wildtierpark wissen sollten.

  • Das Angebot: Zoo, Vergnügungspark, Indoor-Spielplatz und Live-Shows
  • Die Tiere im Safariland Stukenbrock
  • Öffnungszeiten
  • Preise & Tickets
  • Anfahrt & Parken
  • Gastronomie
  • Kindergeburtstage feiern
  • Gruppen-Angebote
  • Übernachten im Erlebnisressort
  • Hunde im Safariland Stukenbrock
  • Grillplätze
  • Gutscheine
  • Barrierefreiheit
  • Kommende Veranstaltungen & Events

Das Safariland Stukenbrock: Zoo, Vergnügungspark, Indoor-Spielplatz & Live-Shows

1969 wurde das Safariland als Zoo mit exotischen Tieren sowie Fahrgeschäften und Attraktionen gegründet. Bis 2011 hieß der Vergnügungspark "Hollywood- und Safaripark Stukenbrock", dann änderte sich der Name in "Zoo Safaripark Stukenbrock". 2019 ist der Name schließlich in "Safariland Stukenbrock" geändert worden. Die Anlage liegt südlich von Bielefeld nahe dem Teutoburger Wald – nicht weit entfernt liegen die Externsteine und das Hermannsdenkmal, weitere beliebte Ausflugsziele.

Der großen Besonderheit im Safariland Stukenbrock begegnen Besucher gleich zu Beginn: Das Safari-Gelände kann mit dem Auto über eine asphaltierte Straße befahren werden, die durch Tiergehege führt. Der Wildlife-Zoo ist in mehrere Gehege unterteilt, die wiederum von Tierpflegern bewacht werden. So kommen Besucher ausgewachsenen Löwen und andern Raubkatzen so nah wie auf einer echten Safari.

Besucher fahren mit ihrem eigenen Wagen, bei dem Fenster und Türen natürlich verschlossen bleiben müssen. Ersatzweise können Besucher im Safariland Stukenbrock auch im Safari-Bus mitfahren. Dies ist vor allem für Gruppen wie Schulklassen das Fahrzeug der Wahl.

Im Safariland Stukenbrock kommen Besucher Raubkatzen so nah wie sonst nie. Foto: Safariland Stukenbrock

Das Safariland Stukenbrock besticht auch als Vergnügungspark durch seine vielen Fahrgeschäfte. So gibt es zwei Achterbahnen und mehrere Wasserattraktionen. Die Doppelabfahrt der Wasserbahn "Kongo River" ist übrigens die höchste Deutschlands. Dazu kommen viele weitere Attraktionen wie der "Giraffe Tower", die "Schwingenden Postkutschen" oder der Hochseilgarten über dem Geparden-Gehege. Insgesamt 28 Attraktionen erwarten die Besucher.

Bei schlechtem Wetter lockt seit 2019 zudem ein Indoor-Spielpark im Safariland Stukenbrock: "Kattas Welt". Versprochen wird ein "Dschungel-Abenteuer-Feeling auf 1000 Quadratmetern". Kinder können sich auf zwei Ebenen austoben. Für Eltern gibt es Sitzmöglichkeiten. Hunger und Durst können zudem in der dazugehörigen Gastronomie gestillt werden.

Zu guter Letzt sorgt eine Live-Show zweimal täglich für Unterhaltung im Safariland Stukenbrock: Die Wild-West-Show "GOLDRAUSCH IN NEW DODGE CITY" wird um 13 und 15 Uhr in der Western-Stadt aufgeführt.

Bei der Western-Show im Safariland Stukenbrock werden auch wilde Tiere mit eingebunden. Foto: Safariland Stukenbrock

Die Tiere im Safariland Stukenbrock

Die größte Attraktion des Safarilands Stukenbrock sind zweifelsohne die Raubkatzen. Doch es gibt auf der Anlage noch viele weitere Tiere. Folgende sind innerhalb des Safari-Geländes untergebracht, das Besucher mit ihrem Auto passieren können:

  • Afrikanische Elefanten
  • Bengaltiger (auch weiße)
  • Dromedare
  • Elenantilopen
  • Giraffen
  • Guanakos
  • Lamas
  • Löwen, auch weiße
  • Nandus
  • Spießböcke
  • Steppenzebras
  • Streifengnus
  • Trampeltiere
  • Watussirinder

Zudem finden sich weitere Tiere außerhalb des Safari-Geländes:

  • weiße Bengaltiger
  • Berberaffen
  • Breitmaulnashorn
  • Erdmännchen
  • Geparden
  • Rosaflamingos
  • Westafrikanische Zwergziegen
  • ein Zebroid (Kreuzung zwischen Pferdehengst und Zebrastute)

Die Öffnungszeiten im Safariland Stukenbrock

Das Safariland Stukenbrock hat nicht das gesamte Jahr über geöffnet. In den Wintermonaten schließt der Park seine Tore. Die Saison startet üblicherweise im April und endet im November. Während dieser Zeit ist die Anlage von 10 bis 18 Uhr geöffnet (Kassenschluss: 16 Uhr).

Dabei hat das Safariland Stukenbrock auch in der Saison nicht durchgehend geöffnet: In den Sommermonaten, Juni bis August, öffnet der Park in der Regel täglich. Im Frühjahr sowie Spätsommer und Herbst ist er an einzelnen Tagen und zum Teil sogar von Montag bis Donnerstag (September) komplett geschlossen. Auf der Homepage des Safarilands werden Besucher über aktuelle Öffnungszeiten sowie kurzfristige Änderungen informiert. An diesen Tagen hat der Park in der Saison 2023 geschlossen: 

  • 17./18./24./25. April
  • 8./9./15./16. Mai
  • 18./19./20./21./25./26./27./28. September

Preise & Tickets im Safariland Stukenbrock

Die Preise im Safariland Stukenbrock liegen zwischen 19,50 und 31,50 Euro für normale Tagestickets (im VVK vor dem 1. April gibt es 2 Euro Rabatt). Kinder bis 3 Jahre, Rollstuhlfahrer und Blinde können kostenlos in den Park. Wer ein ganzes Wochenende im Safariland verbringen möchte, kann auch 2-Tages-Tickets kaufen. Sie gelten für zwei aufeinanderfolgende Tage und sind nicht übertragbar.

Freitags erhalten Familien außerdem einen Rabatt: Erwachsene zahlen dann einen Kinderpreis. Zudem gibt es Saisonkarten, die sich ab dem 3. Besuch bereits rechnen. Die Tickets für das Safariland Stukenbrock können Besucher vor Ort oder bereits im Vorfeld im Online-Shop erwerben. Alle Preise des Safariland Stukenbrock im Überblick (Saison: 2023):

  • Erwachsene: 31,50 Euro (VVK bis 1. April: 29,50 Euro)
  • Kinder (3 bis 12 Jahre): 27,50 Euro (VVK bis 1. April: 25,50 Euro)
  • Kinder (unter 3 Jahren): frei
  • Rollstuhlfahrer und Blinde: frei
  • Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer und Blinde: 27,50 Euro (VVK bis 1. April: 25,50 Euro)
  • Erwachsene mit Behinderung (unter 100 %): 27,50 Euro (VVK bis 1. April: 25,50 Euro)
  • Kinder (bis 12 Jahre) mit Behinderung (unter 100 %): 21,50 Euro (VVK bis 1. April: 19,50 Euro)
  • Menschen mit Behinderung (100 %): frei
  • Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung (100 %): 27,50 Euro (VVK bis 1. April: 25,50 Euro)
  • Senioren (ab 60 Jahren): 29,50 Euro (VVK bis 1. April: 27,50 Euro)
  • Pkw- und Fahrrad-Gruppen (ab 20 Personen): 26,50 Euro p.P.
  • Saisonticket Erwachsene: 105 Euro (VVK bis 1. April: 85 Euro)
  • Saisonticket Kinder und Jugendliche: 90 Euro (VVK bis 1. April: 75 Euro)
  • 2-Tages-Ticket für Erwachsene: 49,50 Euro (+3,50 Euro Parkgebühr pro Tag)
  • 2-Tages-Ticket für Kinder und Jugendliche: 39,50 Euro
  • Alle "Geburtstagskinder" (Alter egal): frei

Safariland Stukenbrock: Anfahrt & Parken

Das Safariland Stukenbrock liegt im Kreis Gütersloh und nahe dem Teutoburger Wald. Die Adresse lautet Mittweg 16, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock. Für Autofahrer erfolgt die Anfahrt über folgende Strecken:

  • L 756 (ehemals B68) Bielefeld in Richtung Paderborn
  • A 44 (Kassel-Dortmund oder Dortmund-Kassel) bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haren, dann über die A 33 in Richtung Bielefeld, Abfahrt 23: Stukenbrock-Senne, danach der Beschilderung folgen.
  • A 2 (Dortmund-Hannover oder Hannover-Dortmund) bis Autobahnkreuz Bielefeld, dann über die A 33 in Richtung Paderborn, Abfahrt 23 Stukenbrock-Senne, danach der Beschilderung folgen.

Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Safariland Stukenbrock erreichbar. Der Bus der Linie L84.1 fährt vom Bahnhof Schloß Holte zum Wildlife-Park und fährt die Haltestelle "Safaripark Eingang" an. Samstags, sonntags und an Feiertagen fährt zudem ein Fahrradbus, der einen Anhänger für Zweiräder dabei hat. Deren Mitnahme ist im Anhänger kostenlos. Der Bus der Linie R20 verkehrt zwischen Paderborn und dem Safariland.

Direkt am Safariland Stukenbrock gibt es einen großen Parkplatz. Besucher zahlen pro Fahrzeug für das Parken 3,50 Euro. Doch dafür gibt es im Gegenzug einen Wertgutschein von 1,50 Euro, der im Safari-Store oder Restaurant eingelöst werden kann.

Restaurant, Biergarten, Imbiss: Essen im Safariland Stukenbrock

Besucher finden im Safariland Stukenbrock mehrere Anlaufstellen, um ihren Hunger zu stillen. Im größten Restaurant des Parks wird den Gästen eine Erlebnisgastronomie geboten. Zu essen gibt es Wok- und Pastagerichte, Salate, Suppen und Schnitzel sowie kalte und warme Getränke. Für Kinder gibt es eine eigene Karte. Zudem gibt es Familienmenüs und Tagesgerichte.

In der Pizzeria "Weiße Löwen" können Besucher des Safariland Stukenbrock den italienischen Klassiker bestellen und auf der dazugehörigen Terrasse verspeisen. Snacks vom Grill gibt es außerdem beim Massai-Grill sowie im Biergarten, in dem es außerdem Salate und frisch gezapftes Bier gibt. Einen Übersichtsplan des gesamten Parks gibt es online als PDF.

Kindergeburtstag feiern im Safariland Stukenbrock

Im Safariland Stukenbrück können Kinder auch ihren Geburtstag feiern. Interessierte Eltern schicken ihre Anfrage per Mail ([email protected]) oder auf der Homepage an die Betreiber oder machen den Termin telefonisch aus (05207/95 24 10).

In der Geburtstagswoche hat das Geburtstagskind freien Eintritt in das Safariland Stukenbrock. Für jeden weiteren Gast werden 22 Euro gezahlt – egal, ob Kind oder Erwachsener. Wer möchte, kann zusätzlich eine "Raubtierbegegnung" buchen. Das Geburtstagskind kann mit seinen Gästen in Begleitung eines Pflegers einem Löwen oder Tiger ganz nah kommen und erfährt alles Wissenswerte rund um die großen Raubkatzen. Die Begegnung dauert etwa 20 Minuten und kostet insgesamt 20 Euro.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Essen dazuzubuchen: Im Restaurant wird dann die Geburtstagsgesellschaft im Safariland Stukenbrock mit einem Menü nach Wahl verpflegt.

Folgende Buchungsbedingungen gelten zudem für Kindergeburtstage im Safariland Stukenbrock:

  • für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren
  • ab 10 zahlenden Gästen (egal, ob Kinder oder Erwachsene)
  • freier Eintritt für das Geburtstagskind in der Geburtstagswoche
  • Restaurant-Angebote und die Raubtierbegegnung nur bei Buchung des Kindergeburtstags-Eintritt-Pakets
  • nur nach vorheriger Anmeldung (mindestens zwei Tage zuvor)

Angebote für Gruppen im Safariland Stukenbrock

Nicht nur Kindergeburtstage werden im Safariland Stukenbrock angeboten: Es gibt auch weitere Angebote für Gruppen. Dabei sind, je nach Art der Zielgruppe und Buchung, spezielle Angebote wie Führungen, Fütterungen, Fahrt über das Safari-Gelände und auch Mittagessen inklusive. Ebenso werden die regulären Eintrittspreise angepasst. Für folgende Gruppen bietet der Park Angebote:

  • Kindergarten
  • Grundschulklassen
  • Schulklassen
  • Jugendgruppen
  • Vereine, Betriebe, Berufsgruppen
  • Pkw- und Fahrradgruppen
  • Senioren

Das Erlebnisressort – Übernachten im Safariland Stukenbrock

Seit 2019 können Besucher nun auch die Nacht im Safariland Stukenbrock verbringen. Im neu eröffneten Erlebnisressort werden Übernachtungen mit "Afrika-Feeling" versprochen. Geschlafen wird dabei nicht in einem Hotel, sondern in separaten "Lodges", also Hütten oder Zelten, mit direktem Blick auf das Affen- und Gepardengehege. Alle Unterbringungen sind möbliert und klimatisiert – sogar WLAN gibt es.

Die Übernachtung im Safariland Stukenbrock kann für eine bis sechs Personen pro Lodge gebucht werden. Die Verpflegung ist ebenfalls inklusive: Im Familienrestaurant „Kattagaskar" wird ein Frühstücksbuffet angeboten. Eine Verpflegung am Abend kann optional als Halbpension dazugebucht werden – als Buffet oder 3-Gang-Menü, das der Koch zusammenstellt. Für kleine Besucher gibt es zudem ein Kinderbuffet und einen an den Speiseraum angrenzenden Spielbereich, den Indoor-Spielpark "Kattas Welt".

Dürfen Hunde mit in das Safariland Stukenbrock?

Ja, Hunde sind im Safariland Stukenbrock erlaubt und dürfen mitgebracht werden. Besitzer müssen ihre Vierbeiner allerdings an der kurzen Leine führen.

Darf man im Safariland Stukenbrock grillen?

Ja, im Safariland Stukenbrock darf gegrillt werden. Allerdings nur auf den beiden Plätzen. Grill, Tische und Bänke sind vorhanden. Kohle und Grillgut müssen selbst mitgebracht werden. Die fest installierten Grills werden von den Besuchern gemeinsam genutzt. Wer das nicht möchte, kann den eigenen Grill mitbringen und auf der Fläche aufstellen. Reservierungen nehmen die Betreiber nur für Gruppen ab 20 Personen entgegen (05207/95 24 10).

Gibt es Gutscheine für das Safariland Stukenbrock?

Ja: Wer einen besonderen Besuch im Safariland Stukenbrock verschenken möchte, der kann einen Gutschein für eine VIP-Safaritour oder ein "Katta Meet & Greet" kaufen:

VIP-Safaritour:

  • 1 bis 4 Personen: 140 Euro
  • 5 Personen: 160 Euro
  • 6 Personen: 180 Euro
  • 7 Personen: 200 Euro

Leistungen im Paket:

  • In einem Van samt Guide über das Safari-Gelände im Wildlife-Zoo fahren – auch abseits der Straßen
  • Stopp bei den Lieblingstieren
  • Fütterung (zum Beispiel Giraffen oder Elefanten)

Katta Meet & Greet:

  • Bis zu 5 Personen (keine Kinder unter 3 Jahren): 100 Euro

Leistungen im Paket:

  • Mit dem eigenen Ranger in der begehbaren Katta-Freianlage
  • Ganz nah an die Tiere heran. Wildlife hautnah.

In den Kosten für die beiden Gutschein-Erlebnisse sind die Eintrittskarten in das Safariland Stukenbrock jedoch nicht enthalten und müssen zusätzlich gekauft werden. Vorab muss zudem ein Termin vereinbart werden (05207/95 24 10). 

Weiße Tiger im Safariland Stukenbrock. Foto: Safariland Stukenbrock

Barrierefreiheit: Ist das Safariland Stukenbrock behindertengerecht?

Das Safariland Stukenbrock ist laut eigener Aussagen barrierefrei. Die Anlage verfügt über behindertengerechte Toiletten, keine Treppen oder Steigungen, einen barrierefreien Zugang zum Restaurant samt Automatiktür, sowie Shuttlebus-Angebote zu Shows. Zudem kann nach Voranmeldung ein Rollstuhl für den Besuch ausgeliehen werden.

Kommende Veranstaltungen und Events im Safariland Stukenbrock

Auf der Homepage des Safariland Stukenbrock werden Besucher über kommende Veranstaltungen informiert. Zudem finden sich dort in Galerien Fotos der vergangenen Events – wie Halloween oder der Timbavati-Night.

Ein weiterer beliebter Zoo in der Region ist der Tierpark Olderdissen bei Bielefeld. Das Besondere: Die Heimtier-Anlage ist nicht nur an jedem Tag im Jahr geöffnet – sie ist auch komplett kostenlos.

Startseite
ANZEIGE