1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Schloß Holte-Stukenbrock
  6. >
  7. Schautanz für den Karneval

  8. >

Dreigestirn gründet die »Surprise Dancer«

Schautanz für den Karneval

Schloß Holte-Stukenbrock  (WB). Auf die karnevalistische Bühne gehört Tanz. Das Dreigestirn der Weiberfastnacht, Sylvia Hölter, Astrid Kobusch und Melanie Müller wollen eine neue Gruppe gründen: »Surprise Dancer« beginnen am Montag, 19. September, um 19 Uhr im Tanzraum an der Hauptstraße 14 (Eingang im Hinterhof) mit den ersten Schritten.

Monika Schönfeld

Die Surprise Dancer laden zum ersten Training am Montag, 19. September, ab 19 Uhr in den Tanzraum an der Hauptstraße 14 ein: (vorn von links) die Leiterinnen der Gruppe, Stefanie Scholz und Melanie Müller, und das Unterstützerteam mit (hinten von links) Astrid Kobusch, Kyana Hanneke, Angelika Smyrek und Sylvia Hölter. Foto: Monika Schönfeld

Zum Infoabend sind bereits neun Interessierte gekommen, es dürfen aber gerne viel mehr werden. »Wir fangen mit einer kleinen Choreografie an, schauen, wer was kann und stimmen dann gemeinsam ab, was wir auf die Bühne bringen können«, sagt die Leiterin der künftigen »Surprise Dancer«, Melanie Müller. Es werde reiner Showtanz einstudiert und nur für die karnevalistische Bühne. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder kann mitmachen, der Spaß an Tanz und Bewegung hat. »Als der Stukenbrocker Karnevalsverein die Garde und die Teens verloren hat, haben wir uns überlegt, einzuspringen«, sagt das Dreigestirn. Die Tanzgruppe mit Kindern, die sich gerade finde, sei gerade im Aufbau. Wenn die Kinder älter werden, könnten sie in die Gruppe der Erwachsenen und in den Schautanz übernommen werden.

Melanie Müller wird die Gruppe gemeinsam mit Stefanie Scholz leiten, das Team wird unterstützt von Kyana Hanneke und Angelika Smyrek. Melanie Müller tanzt seit 30 Jahren, wollte jetzt eigentlich aufhören, weil sie noch viele andere Sportarten betreibt. Der Umstand aber, dass Tänzer im Karneval fehlen, hat sie überzeugt, bei der Geburt einer neuen Gruppe zu helfen. Auch Stefanie Scholz tanzt seit zehn Jahren und will sich am Aufbau einer neuen Gruppe beteiligen.

Die Frauen betonen, dass die »Surprise Dancer« keine Konkurrenz zu »Let’s Fetz« seien, die in der Karnevalssession auftreten, vor allem aber sich um das Maskottchen der Weiberfastnacht, den bunten Hahn Stuki, kümmern. »Unser Ziel ist es, Kontinuität herzustellen. Die Trainerinnen der Kindertanzgruppe unterstützen die Idee.«

Wer Fragen zu den Surprise Dancer hat, kann sich mit Melanie Müller unter der Telefonnummer 01 52/22 55 21 36 in Verbindung setzen.

Startseite
ANZEIGE