Im Jahr 2021 wird die St.-Achatius-Bruderschaft Stukenbrock-Senne 100 Jahre alt
Schützen bereiten das Jubiläum vor
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Während der Jahreshauptversammlung der St.-Achatius-Schützenbruderschaft Stukenbrock-Senne im Schützenhaus sind alle zur Wahl stehenden Schützen bestätigt worden.
80 Schützen waren anwesend, darunter der König aus Stukenbrock-Senne, Hermann-Josef Brummelte, König und Bezirkskönig aus Hövelhof, Frank Bröckling, und der König aus Stukenbrock, Manfred Bonensteffen. Mit neun Aufnahmen hat die Bruderschaft nun 362 Mitglieder, davon 130 Jungschützen. Die Schützenbruderschaft setzt auf Kontinuität im Vorstand.
Der Vereinsverdienstorden wurde Eckhard Rosner und Marco Meusel, sowie Daniel Heising in Abwesenheit verliehen.
Die Vorbereitungen für das 100-jährige Bestehen der Bruderschaft laufen auf Hochtouren, so konnte der Bruderschaft bereits der Festablauf für das Jubiläumsschützenfest, das vom 12. bis 17. Mai 2021 stattfindet, vorgestellt werden. Es wird am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt ein zusätzlicher Jubiläumsabend stattfinden. Dort werden viele Vereine mit Abordnungen aus der Stadt und Umgebung gemeinsam mit der Bruderschaft feiern.
Die gebildete AG Chronik stellte den Status der geschichtlichen Aufarbeitung und die aktuell laufenden Interviews mit Altschützen und Wissensträger vor, die den Festabend bereichern.
Am Samstag, 1. Februar, findet der festliche Winterball im Schützenhaus Stukenbrock-Senne statt, zu dem der Hofstaat mit König Herman-Josef Brummelte und seiner Frau, Königin Hildegard, einladen. Karten gibt es zum Preis von 20 Euro für Frauen und für 30 Euro für Männer. Alle Getränke und ein Mitternachtsbuffet sind enthalten, Tanz und eine Tombola runden den Abend ab.
Gäste auch über die Stadtgrenzen hinaus sind willkommen, Karten können bei den Mitgliedern des Vorstands erworben werden.
Startseite