Die Sportehrenamt-NRW-Tour hat Halt in Steinhagen gemacht – Ehrungen, Talkrunden und ein sportliches Rahmenprogramm
Die Säulen des Vereins wertschätzen
Steinhagen
Um erfolgreich zu sein, um überhaupt zu existieren, brauchen Sportvereine Ehrenamtliche. Diese zu halten und „Neuzugänge“ zu gewinnen, das ist in Corona-Zeiten noch schwieriger geworden. Und nun stellt die Energiekrise Übungsleiter und Verantwortliche vor neue Herausforderungen. Es ist also der richtige Zeitpunkt, um den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz „Danke“ zu sagen. Die Spvg. Steinhagen hat dafür die perfekte Bühne bereit gestellt.
Der Verein hatte sich für die Sportehrenamt-NRW-Tour, eine Initiative des Landessportbundes, beworben und zählte unter knapp 300 Bewerbern zu den 30 Gewinnern. Nun hat die Tour Station am und im Hörmann-Sportzentrum gemacht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ehrung jener Mitglieder, ohne die auch bei der Spvg. nichts laufen würde – vom Griller, von der Kuchenbäckerin, über Schiedsrichter, Übungsleiter bis zum Abteilungs- und Gesamtvorstand.