Gemeinwohlökonomie auch ein Denkmodell für Steinhagen?
Eine Bilanz mit Mensch und Umwelt
Steinhagen
In dieser Bilanz geht es um mehr als nur Zahlen. Wirtschaftlichkeit wird hier anders gedacht: Denn die Gemeinwohlökonomie ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet – außer den Finanzen zählen gleichermaßen Menschen und Umwelt. Ist die Gemeinwohlökonomie auch ein Modell für Steinhagen?
Jüngst hörte der Gemeinderat zu dem Thema erst einmal ein Referat von dem für OWL zuständigen Bildungsberater der Stiftung Gemeinwohlökonomie NRW, Christian Einsiedel. Vertieft werden soll es im Rahmen der Haushaltsplanberatungen, dann wird sich auch die Frage nach der zeitlichen Dimension des Prozesses stellen. Der erste Eindruck der Fraktionen scheint überwiegend positiv zu sein.