Gut besuchte Konferenz im Historischen Museum legt Grundstein für mehr Miteinander
Kultur als Motor für Gemeindeentwicklung in Steinhagen
Steinhagen
„Dies war die erste Kulturkonferenz, es wird aber nicht die letzte gewesen sein“, sagt Bürgermeisterin Sarah Süß im Anschluss an ein neues Format, das in Zukunft wohl regelmäßig tagen wird. Die mehr als 30 Teilnehmenden sehen das genauso und blicken voller Stolz auf Steinhagens kulturelle Vielfalt.
Thema der Kulturkonferenz im Historischen Museum ist unter anderem, wie es nach Ende der dreijährigen Fördermaßnahmen mit dem Kulturprojekt „Dritte Orte“ weiter gehen soll. Bekanntlich hat sich rund um die Bibliothek und im Schlichte-Carree eine zentrale Anlaufstelle mit einem vielfältigen kulturellen Angebot für alle Altersklassen etabliert. „Es ist erfreulich, dass Steinhagen sich auf dem Weg macht“, betont Moderatorin Dr. Ins Rateniek von der startklar a+b GmbH, die mit dem Schwerpunkt Kulturförderung an der Schnittstelle von Stadterneuerung und Stadtentwicklung arbeitet.