Herbert Mikoteit (71) ist neuer Vorsitzender der Steinhagener Senioren-Union
„Möchte die Leute noch mehr informieren“
Steinhagen (WB). Ein kommunalpolitisches Schwergewicht bleibt der Politik in Steinhagen erhalten, wenn auch an anderer Stelle: Herbert Mikoteit ist am Mittwoch zum Vorsitzenden der Steinhagener Senioren-Union gewählt worden. Er tritt die Nachfolge des im Oktober 2019 mit 80 Jahren verstorbenen Jürgen Kies an.
„Ich hatte Kies versprochen, mich zu bewerben, und ich danke meinen Mitstreitern heute für ihr großes Vertrauen“, sagt Mikoteit. Für den 71-Jährigen stimmten in der Aula des Schulzentrums alle anwesenden 31 Stimmberechtigten. Etwa 130 Mitglieder hat die Steinhagener Senioren-Union, doch in Corona-Zeiten ist man zurückhaltend, wieder größere Versammlungen zu besuchen.
Aktiv zwischen Schwimmbad und Rathaus
In der Politik ist Herbert Mikoteit seit mehr als 30 Jahren aktiv. Zur Ratsarbeit kam er 1989, motiviert durch Altbürgermeister Heinrich Consbruch und die damalige Ratsfrau und spätere Vize-Landrätin Erika Düfelsiek. Noch viel länger ist Mikoteit, verheiratet und Vater dreier Söhne, im Sportvereinsleben engagiert: Er spielte Wasserball, war Vorsitzender des Schwimmvereins und des Sportrings. Der gelernte Drucktechniker, später Geschäftsführer der Druckerei Thomas & Kurzberg, trat 1997 die Nachfolge von Heinrich Consbruch als CDU-Fraktionsvorsitzender an, kandidierte zwei Jahre später gegen Klaus Besser um das Bürgermeisteramt. Dem Amtsinhaber überließ er seinerzeit „nur“ 59 Prozent.
Als neuer Chef der Senioren-Union gibt er sich bescheiden: „Das ist ja nicht mehr die ganz große Politik.“ Sein Vorgänger Jürgen Kies beklagte einst eine Diskriminierung des Alters, sah Senioren in Parlamenten unterrepräsentiert. Das sieht Herbert Mikoteit anders: „Im bisherigen und gerade jetzt im neuen Gemeinderat haben wir eine tolle Mischung der Generationen!“ Plant er besondere Schwerpunkte? „Vor allem möchte ich viel mehr über die Gemeindepolitik informieren, die Leute aufklären über Möglichkeiten und Chancen. Dafür möchte ich etwa einen der künftigen stellvertretenden Bürgermeister zu den Senioren einladen.“
Spezielles Lob für Sarah Süß
Außer Mikoteit gehören dem neuen Vorstand an: Jochen Drewitz (stv. Vorsitzender), die Schriftführer Hildegard Dreyer und Dr. Heinz-Ulrich Kammeier sowie die Beisitzer Sigrid Czaplinsky, Margret Gail und Günter Weise. Als Wahlleiter zu Gast war auch Klaus Jäkel, Kreisverbandsvorsitzender der Senioren-Union Gütersloh. Der nennt das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Gütersloh „ein Desaster“, hat aber für Steinhagens neue Bürgermeisterin Sarah Süß (28, SPD) lobende Worte: „Eine tolle junge Frau, sie ist leider in der falschen Partei...“
Startseite