Besonderes Abendprogramm am 17. März
Grenzenlos erleben: Nacht der Bibliotheken in Steinhagen
Steinhagen
Bibliotheken sind nicht nur Orte, an denen man sich Bücher ausleihen kann. Sie sind Kulturstätten, die für jeden und jede einfachen und kostenlosen Zugang zu Informationen bieten - und das machen sie jetzt bei der "Nacht der Bibliotheken" deutlich: "Grenzenlos" lautet das Motto auch in Steinhagen.
Bibliotheksleiterin Manuela Heinig und ihr Team freuen sich, dass es nach der Pause in der Pandemie mit dieser besonderen landesweiten Veranstaltung wieder losgeht. Am Freitag, 17. März, von 18 bis 22 Uhr sind große und kleine Steinhagener in der Bibliothek willkommen. "Grenzenlos" ist auch hier crossmedial gemeint.
Los geht es im Programm um 18.30 Uhr mit Schlummergeschichten für die Kleinen im Lesezelt in der Kinderbibliothek. Das Team der regelmäßigen Kleinkinderveranstaltung "Lesespaß" wird dann vorlesen. Gegen 19.15 Uhr zur Schlafenszeit gehen die Familien nach Hause.
Die anderen Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Digitale Ecke zu entdecken und dabei mehr über die Online-Angebote wie freegal, Onleihe OWL und das Recherchieren mit der owlbib zu erfahren. Aktiv werden kann man auch an den Puzzletischen: Diese sind verteilt in der Bibliothek und jeder und jede ist aufgefordert, mal stehen zu bleiben und ein paar Teilchen anzufügen.
Wer es bis zum Schluss aushält, der kann gegen 21.15 Uhr ein stimmungsvolles Finale im Rahmen der "Hörpause" erleben: "Die kleine Auszeit zur Nacht" heißt es mit ein bisschen Literatur, einem Gläschen Wein und etwas zum Knabbern.
Startseite