1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Steinhagen
  6. >
  7. So sehen die Jahresabrechnungen der Gemeindewerke Steinhagen aus

  8. >

Am Freitag gehen 18.000 Briefe in die Post - Öffnungszeiten im Service verlängert

So sehen die Jahresabrechnungen der Gemeindewerke Steinhagen aus

Steinhagen

Mit Freude und gleichzeitig Erschrecken werden die Kundinnen und Kunden der Gemeindewerke Steinhagen am Wochenende oder nächste Woche den Brief ihres Versorgers lesen. Denn einerseits  ist die Jahresabrechnung 2022 für die meisten mit erheblichen Rückzahlungen verbunden, zum anderen aber bedeutet der für 2023 aufgestellte Abschlagsplan Kostensteigerungen von bis zu 70 Prozent für Strom und bis zu 90 Prozent für Gas und Wärme. 

 Stellen sich auf jede Menge Anfragen von Montag an ein: (v.l.) Service-Mitarbeiter Björn Molitor, Daniel Meyer (Finanzbuchhaltung), Geschäftsführer Stefan Lütgemeier, Auszubildende Nadine Focht und Prokurist Sascha Drewel. Foto: Annemarie Bluhm-Weinhold

"Ein besonderes Jahr 2022 liegt hinter uns", sagt Geschäftsführer Stefan Lütgemeier. Es sei das eingetreten, was die Gemeindewerke erwartet und stets kommuniziert hätten. Die verabschiedeten Entlastungspakete hätten gewirkt, sagt er. Die Mehrwertsteuersenkung ab Oktober 2022  hat sich durch die Abrechnungsmodalitäten  auf das ganze Jahr ausgewirkt, die EEG-Umlage ist zum 1. Juli 2022 vollständig weggefallen, die Höhe der monatlichen Abschläge ist dennoch beibehalten worden - das bedeutet entsprechende Guthaben -, und durch die "Dezemberhilfe" des  Bundes ist den Kundinnen und Kunden der Dezemberabschlag vom Staat bezahlt worden.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE