55 Feuerwehrkräfte und Landwirte sind in Brockhagen im Einsatz
Stoppelacker brennt
Steinhagen-Brockhagen (WB/kg). Die Rauchwolke war bis nach Steinhagen und Halle zu sehen: Wegen eines Stoppelfeldbrandes in Brockhagen sind am Samstagnachmittag 55 Einsatzkräfte der Feuerwehr ausgerückt. In der Nähe der Abrookstraße in Brockhagen, etwa in Verlängerung der Fröbelstraße, standen gut 8.500 Quadratmeter Stoppelacker in Flammen.
Nach ersten Stoppelfeldbränden im Süden des Kreises Gütersloh macht sich die Trockenheit jetzt auch im Altkreis bemerkbar. Gegen 16.40 wurde in Steinhagen Vollalarm ausgelöst. Anwohner hatten die Feuerwehr zu Hilfe gerufen, als ein bereits abgeerntetes Strohfeld an zwei Stellen in Flammen stand. Einsatzleiter Stephan Kaiser forderte zusätzlich zu den Steinhagener Tanklöschfahrzeugen zwei wasserführende Fahrzeuge aus Gütersloh an, so dass insgesamt sieben Löschfahrzeuge im Einsatz waren. Zudem waren einige Landwirte aus der Nachbarschaft schnell zur Stelle. Stephan Kaiser: »Die Bauern haben uns mit sieben Traktoren geholfen, mit großen Güllebehältern und mit Grubern, um die Erde umzupflügen.«
Keine Erklärung hatte der Brockhagener Löschzugführer dafür, dass nicht nur eine 8000 Quadratmeter große Stelle in voller Ausdehnung brannte, sondern auch ein kleinerer Bereich näher zur Dorfmitte hin. Nach anderthalb Stunden rückte auch das letzte Fahrzeug wieder ein.
Startseite