1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Verl
  6. >
  7. Trinkwasser muss desinfiziert werden

  8. >

Rietberg/Verl

Trinkwasser muss desinfiziert werden

Rietberg/Verl (gl)

Mutmaßlich aufgrund örtlicher Starkregenereignisse der vergangenen Tage ist das Roh- und Trinkwasser des Wasserwerks Mühlgrund bakteriell beeinflusst worden. Daher wird das Trinkwasser nach Angaben der VGW vorsorglich mit Chlorbleichlauge desinfiziert.

Das Trinkwasser in Verl und Rietberg wird desinfiziert. Es kann deshalb anders riechen.

In der Folge könne es zu einer Veränderung von Geruch und Geschmack des Wassers kommen, schreibt die VGW. Der Geruch und Geschmack könne insbesondere von empfindlichen Personen wahrgenommen werden, sei aber kein Grund zur Besorgnis. „Das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Mühlgrund ist weiterhin einwandfrei und kann für alle Anwendungen im Haushalt genutzt werden, auch zur Lebensmittel-Zubereitung“, schreibt die VGW.

Das Trinkwasser müsse nicht abgekocht werden. Der Ursachenfindung der Befunde werde durch intensive Beprobung nachgegangen. Bei den nachgewiesenen Bakterien handele es sich um Umweltbakterien. „Alle Maßnahmen wurden von der Wasserversorgung Verl und der VGW mit dem zuständigen Gesundheitsamt Gütersloh abgestimmt; auch zur Ursachenfindung besteht ein enger Austausch“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Startseite
ANZEIGE