Nach 50 Jahren: Naturschauspiel in Werther
Die vielleicht nördlichste Agave der Welt blüht
Werther
Seit einem halben Jahrhundert steht der große Topf mit der außergewöhnlichen Pflanze auf dem Vorplatz des Blotenhofs. Nur zum Überwintern wird sie per Hubwagen in die Scheune gefahren. Und jetzt das: Die Agave blüht!
Ursprünglich stammen Agaven aus der Wüste, mittlerweile sind sie auch in den warmen Mittelmeerländern heimisch. Obwohl am Waldrand des Blotenbergs eher ein gemäßigtes Klima herrscht, wuchs die Agave in schwindelerregende Höhe. In vier Metern Höhe kann man nun die bananenähnlichen Blüten bewundern.