Kostbares Böckstiegel-Gemälde für 80000 Euro restauriert
Geschundenes Bild gerettet
Werther (WB). 60 Jahre hat ein besonders wertvolles Böckstiegel-Gemälde zusammengerollt im Schrank vor sich hin gebröckelt. Für 80 000 Euro haben Fachleute es jetzt gerettet.
Im Sommer 2012 wurde der Fund im Böckstiegel-Haus in einem Schrank entdeckt. Es handelt sich um das 1924 gemalte »Familienbild«, das eines der kostbarsten Werke des Wertheraner Expressionisten ist und seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs als verschollen galt.
Der Künstler hatte die seltene Arbeit einfach zusammengerollt und im Schrank verschwinden lassen hat. Nach sechs Jahrzehnten dort war das Bild sehr stark lädiert.
Für Restauratorin Ilka Meyer-Stork allerdings ist so eine Herausforderung die wahre Freude. Mit ihrer Ausrüstung, die der einer Chirurgin ähnelt, hat sie den geschundenen Patienten einer Not-Operation unterzogen. 18 Monate hat der Eingriff in einer Werkstatt bei Düsseldorf gedauert, an dem mehrere Experten beteiligt waren. Die Konservierung, Restaurierung und Rahmung war so aufwändig, dass das Ganze 80 000 Euro gekostet hat. Den Löwenanteil hat das Land NRW übernommen. Und so ist das Gemälde seit kurzem wieder in einem vorzeigbaren Zustand.
Erstmals seit 1928 soll das »Familienbild« wieder ausgestellt werden – und zwar im Stadtmuseum Gütersloh. Vom 10. Mai bis 5. Juli ist dort die Ausstellung »Vom Suchen, Finden und Restaurieren« zu sehen. Im Mittelpunkt soll nicht nur die Kunst selbst stehen. Die Ausstellung gibt Einblicke in die wenig bekannte und im Aufwand stets unterschätzte Arbeit von Kunst-Restauratoren.
Startseite