Kolpingsfamilie sammelt Kleidung für Waisenkinder in Rumänien – Unterstützung ist weiter dringend nötig
Hilfe für Straßenkinder kommt aus Werther
Werther/Bukarest
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die katholische Kolpingsfamilie Werther das Kinderheim „Stern der Hoffnung“ in Bukarest durch eine Kleidersammlung. Das Kinderheim bietet aktuell 55 Voll- und Halbwaisen im Alter von 5-19 Jahren ein sicheres Zuhause und Schulbildung. Auch in diesem Jahr findet die Sammlung vom 20. bis 23. März wieder statt.
Durch ein ehemaliges Gemeindemitglied entstand der Kontakt zur Initiatorin der Kleidersammlung, Sybille Hüttemann aus Langenberg. Als die ehemalige Krankenschwester 1990 zum ersten Mal nach Rumänien kam und das große Leid der Straßenkinder sah, beschloss sie spontan, zu helfen. Sie packte die einen großen Bus voll mit gespendeten Hilfsgütern und half zunächst ambulant. 1992 bekam sie die staatliche Genehmigung, eine Kinderetage in Alba Julia (ca. 370 km entfernt von Bukarest) zu eröffnen. 2001 konnten über 60 Kinder in das Kinderheim „Stern der Hoffnung“ umziehen, damals berichteten das ZDF, der Spiegel und andere Medien darüber. Zurzeit leben dort 55 Kinder und Jugendliche, darunter auch ukrainische Geflüchtete.