1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Werther
  6. >
  7. Nach dem Kahlschlag an der Spielfläche: So geht es im Stadtpark Werther weiter

  8. >

Planerin erklärt die Umgestaltung

Nach dem Kahlschlag an der Spielfläche: So geht es im Stadtpark Werther weiter

Werther

Es ist ein ungewohnter Anblick, der sich seit kurzem im Stadtpark in Werther bietet: Mehrere Bäume und Sträucher sind gerodet worden, vor allem auch auf dem Erdwall zwischen dem Park und der Grundschul-Mensa. Hier wird sich voraussichtlich vom Spätsommer an eine Menge verändern.

Von Volker Hagemann

Der eineinhalbjährige Jaron staunt über die Veränderungen am Rutschenhügel. Demnächst soll es hier für ihn und alle anderen Kinder eine neugestaltete und etwas größere Spielfläche geben - auch wieder mit der beliebten Hangrutsche. Foto: Volker Hagemann

Eine lange, teils sehr hitzige Diskussion wurde zwei Tage vor Heiligabend 2022 mit einer klaren Entscheidung beendet: Mit breiter Mehrheit beschloss der Wertheraner Stadtrat, die mit dem Schwermetall Chrom belasteten Teilflächen im Stadtpark und auf dem angrenzenden Grundschul-Gelände großvolumig zu sanieren, sprich: Boden auszutauschen.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE