1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Werther
  6. >
  7. Wau! In Werther hat eine Gruppe seit mehr als 60 Jahren ein Herz für Schäferhunde

  8. >

Nach 50 Jahren übergibt Hans-Dieter Wemhöner den Vorsitz der Ortsgruppe an Günter Weidehoff

Wau! In Werther hat eine Gruppe seit mehr als 60 Jahren ein Herz für Schäferhunde

Werther

„Hundehütte, Hundehütte, wau wau wau!!!“ Dieser merkwürdige Schlachtruf klang so manches Mal durch die Lohbreede in Werther-Isingdorf. In den 60er Jahren fanden sich einige Hundefreunde in einem kleinen Wäldchen um einen Bauwagen zusammen und gründeten eine Ortsgruppe, die zum Verein für Deutsche Schäferhunde zählt. Inzwischen ist der Schäferhund weniger Arbeitstier als vielmehr vor allem ein liebgewonnener Familienhund. In der heutigen "Ortsgruppe Werther-Stadt" steht zudem nach 50 Jahren nun ein personeller Wechsel an.

Von Sandra Homann

Gassigehen allein reicht ihm nicht: Eine Zusatzbeschäftigung wie Schutzhundetraining, Fährtenarbeit oder Rettungshundesport ist für Schäferhunde perfekt geeignet. Foto: dpa

Um gleich vorweg den ungewöhnlichen Schlachtruf zu erklären: Immer wieder feierten die Schäferhund-Freunde in Werther ihre Erfolge im Hundesport und auch ihre erfolgreiche Teilnahme an Ausstellungen ganz groß. Und statt mit einem "Prosit!" stießen sie dann gerne mit dem originellen Ruf „Hundehütte, Hundehütte, wau wau wau!!!“ an.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE