1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Werther
  6. >
  7. Nach dem Aus für Wietes Wirtshaus in Theenhausen eröffnen Dorota Wiete, Anna und Martin Schultz demnächst in Werther das Restaurant 1621 am Venghauss-Platz

  8. >

Dorota Wiete und ihr bekanntes Team bewirten demnächst im "1621" ihre Gäste

Nach dem Aus für Wietes Wirtshaus folgt bald eine Neueröffnung in Werther

Werther

Wer in diesen Tagen am Walbaum’schen Haus entlang schlendert, den Blick ins frische Grün der Bäume und über die gemütliche Terrasse schweifen lässt, der bekommt womöglich schon Lust, sich hier bei einem kühlen Getränk und einer Stärkung niederzulassen. Allzu lange soll das nicht mehr dauern, denn für die Eröffnung ihres neuen Restaurants biegen Dorota Wiete und ihr langjähriges Team allmählich auf die Zielgerade ein.

Von Volker Hagemann

Noch stecken sie in den restlichen Umbau- und Renovierungs-Arbeiten: Doch Dorota Wiete (links) und ihre Schwester Anna Schultz sowie deren Ehemann Martin Schultz freuen sich schon riesig, bald im neuen Restaurant "1621" am Venghauss-Platz in Werther ihre Gäste begrüßen zu dürfen. Foto: Volker Hagemann

Nachdem in Wietes Wirtshaus in Theenhausen im vergangenen September die Lichter ausgegangen sind, hat sich das langjährige Team um Dorota Wiete, ihre Schwester Anna und deren Ehemann Martin Schultz kräftig ins Zeug gelegt, um an anderer Stelle neu zu eröffnen: Am Venghauss-Platz, im denkmalgeschützten Walbaum’schen Haus, sollen die Gäste schon bald im neuen Restaurant „1621“ verköstigt werden - benannt nach dem Errichtungsjahr des schmucken Fachwerkhauses.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE