1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Kreis Gütersloh
  6. >
  7. „Wir verdrehen die Überlieferung“

  8. >

Schauspiel „The Who and the What“ von Ayad Akhtar beim Kulturwerk Steinhagen

„Wir verdrehen die Überlieferung“

Steinhagen

Das Bühnenbild besteht aus einem an Orientteppiche erinnernden Vorhang und fünf Stühlen, auf denen die Schauspieler immer dann sichtbar Platz nehmen, wenn sie gerade nichts zu sagen haben. Es wird weder gesungen noch getanzt, sondern ausschließlich gesprochen. Die Dialoge bergen allerdings gesellschaftlichen Zündstoff, schließlich geht es um nichts weniger als Kritik am Bild des Propheten Mohamed, für das nicht wenige Eiferer das Deutungsmonopol beanspruchen. Das Stück "The Who and the What" von Ayad Akhtar wurde jetzt im Steinhagener Kulturwerk aufgeführt.

Von Johannes Gerhards

Auch wenn ihr Vater die Beziehung angebahnt hat, findet Zarina (Adrienne von Mangoldt) Gefallen am zum Islam konvertierten Eli (Sven Scheele). Die gerade nicht beteiligten Akteure Noëlle Haeseling als Mahwish (links) und Hansa Czypionka in der Rolle des Afzal bleiben dennoch auf der Bühne präsent. Foto: Johannes Gerhards

„Dieses Stück sollte allen muslimischen Jugendlichen gezeigt werden“, schlägt ein Besucher im Anschluss der Aufführung vor. Hauptdarsteller Hansa Czypionka widerspricht: „Ich würde meine muslimischen Freunde nicht zu diesem Stück einladen“. Es könne nicht Aufgabe der Westeuropäer sein, den Islam zu liberalisieren. „Das Christentum gibt es länger, es konnte ein paar Macken beheben“, so die Auffassung des preisgekrönten Autors Ayad Akhtar, die im Stück Adrienne von Mangoldt als Zarina ihrem von Hansa Czypionka dargestellten Vater Afzal unterbreitet.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE