Wieder Kind sein: Erwachsenen-Gaudi am 16. März
After-Work-Toben im Springolino Herford
Herford
Fangen spielen, Trampolinhüpfen, hoch hinaus klettern: Das Springolino in Herford ist ein Kinderparadies. Bis jetzt. Seit Kurzem können in dem Spielpark auch Erwachsene nach Herzenslust herumtollen. Willkommen zum After-Work-Toben!
„Das Erwachsenenleben kann manchmal ziemlich langweilig und trist sein. Wann habe ich mich eigentlich das letzte Mal wie ein kleines Kind gefühlt?“
„Nie zu alt zum Spielen“
Genau diese Frage beschäftigte die Macher hinter der Aktion. Die Idee kam dem verantwortlichen Trio nach eigenen Angaben unabhängig voneinander. „Einfach unbeschwert herumtoben - dafür ist man doch nie zu alt“, findet Raphael Flacke von der Kreativ-Agentur Popkorn aus Herford.
Gemeinsam mit Springolino-Geschäftsführer und Boomer-Kind Werner Strunk sowie Inhaber-Sohn Karlchen Weber war man schnell überzeugt davon, dass der über die Region hinaus bekannte überdachte XXL-Spielplatz an der Ackerstraße nicht nur den Kleinen vorbehalten sein sollte.
Im Springolino werden seit Jahren auf mehr als 5.000 Quadratmetern zahlreiche Kinderträume wahr - und nun auch die von Erwachsenen: Im Hallenspielplatz können die Besucher auf dem Bungee-Trampolin, an der Kletterwand oder dem Berg spielen und toben bis zum Abwinken.
Kletterlabyrinth auf drei Etagen
Zudem bietet das Haus ein auf drei Etagen großes Kletterlabyrinth sowie eine Kartbahn-Rennstrecke. In der Freiluft-Anlage können sich die Abenteurer unter anderem auf ein Fußball- und Basketballfeld und ein Wasserbecken mit Power-Paddel-Booten freuen.
Bereits dreimal gab es das After-Work-Toben - darunter eine Halloween- und Weihnachtsauflage. „Wir konnten jedes Mal mehr als 500 große Gäste begrüßen“, sagt Raphael Flacke.
Auch im Sommer soll es ein Event geben. Geschäftsführer Werner Strunk: „Dann laden wir die Erwachsenen in Badekleidung in unseren Outdoor-Spraypark ein.“
Stoppersocken nicht vergessen
Am Donnerstag, 16. März, steigt aber erst einmal das After-Work-Toben für alle großen Kinder. Von 20 bis 23 Uhr können diesmal Mütter und Väter das Springolino unsicher machen. „Am Eintritt haben wir nichts verändert, er kostet mit 11,50 Euro genau so viel wie für Kinder“, sagt Werner Strunk.
Also Stoppersocken einpacken und Perso nicht vergessen: Rein kommt an diesem Abend nämlich nur, wer volljährig ist.