62-jährige Frau aus Bünde ist nach Infektion mit dem Coronavirus verstorben
Britische Variante ist am häufigsten
Kreis Herford (WB)
Mehr als 70 Prozent der gegenwärtig im Kreis Herford mit Corona Infizierten tragen die britische Mutation des Virus. Das geht aus Zahlen hervor, die das Kreisgesundheitsamt mitgeteilt hat.
Insgesamt haben sich seit Anfang Februar 2.191 Menschen, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben, mit einer Mutationsvariante des Corona-Virus infiziert. Davon sind aktuell noch 614 Menschen infiziert. Bis auf drei Fälle der südafrikanischen Mutation und einen Fall der brasilianischen Mutation handelte es sich dabei um die britische Mutation.
Wie auch das LZG mitgeteilt hat, sind im Kreis Herford seit Dienstag 57 neue Corona-Fälle hinzugekommen. Insgesamt sind 10.467 bestätigte Infektionen bekannt. Davon gelten 9.430 als genesen. Derzeit gibt es kreisweit 870 aktuell bestätigte Fälle. Der Inzidenzwert liegt bei 152,4.
Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (328), Spenge (23), Bünde (142), Löhne (144), Vlotho (45), Enger (66), Rödinghausen (14), Hiddenhausen (56) und Kirchlengern (52).
Auch ein weiterer Todesfall ist im Kreis Herford im Zusammenhang mit der Pandemie zu beklagen. Eine 62-jährige Frau aus Bünde ist verstorben. Im Kreis Herford hat es bislang insgesamt 167 Todesfälle gegeben, wobei 147 Menschen an Corona und 20 mit Corona gestorben sind.
Derzeit werden 48 Patientinnen und Patienten wegen Covid-19 stationär in den Krankenhäusern behandelt. 12 Personen werden intensivmedizinisch betreut, 7 davon müssen beatmet werden. Derzeit gibt es in 13 Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe bestätigte Fälle. Insgesamt sind zwei Bewohnerinnen und Bewohner sowie 9 Beschäftigte infiziert, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben. 8 weitere Beschäftigte sind ohne Infektion in Quarantäne.
Insgesamt sind im Kreisgebiet 159 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrkräfte infiziert. Die Infizierten verteilen sich auf 58 Schulen im Kreisgebiet. In 24 von insgesamt 129 Kitas im Kreisgebiet sind bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handelt es sich um Infektionen bei 33 Kindern und acht Infektionen beim Kita-Personal.