Politik in Kirchlengern will in Neubaugebieten die Nutzung alternativer Energien festlegen
Abschied von Öl und Gas angestrebt
Kirchlengern
Sollen Gebäude, die neu entstehen, überhaupt noch mit fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas beheizt werden dürfen? Mit dieser Frage setzten sich am Montagabend die Mitglieder des Planungsausschusses in Kirchlengern auseinander.
Den Anstoß zur Diskussion hatte das Neubaugebiet Steinbreede im Ortsteil Stift Quernheim gegeben. In diesem Bereich sollen bis zu 27 Wohngebäude entstehen. Warum also nicht gleich in den Bebauungsplänen festschreiben, dass Photovoltaikanlagen Pflicht und fossile Brennstoffe verboten sind?