Stadt tauscht Schilder aus – Name des „Völkermörders“ noch nicht komplett getilgt
Bünde: Aus Lettow-Vorbeck-Straße wird Elsestraße
Bünde
Heimlich, still und leise hat der umstrittene Preußen-General seinen Hut genommen: Der Name von Paul von Lettow-Vorbeck (1870-1964) ziert nun keine Straßenschilder mehr in Bünde. An anderen Stellen der Stadt und im Internet lebt das Andenken an ihn allerdings noch weiter.
Bis vor einigen Tagen konnten Autofahrer von der Klinkstraße aus noch nach links in die Lettow-Vorbeck-Straße einbiegen. Das ist nun Geschichte. Ein blitzneues Schild am Straßenrand vor dem AI-Fitnessstudio weist die Strecke nun als „Elsestraße“ aus, die damit deutlich länger geworden ist. Aufgefallen sein dürfte es aber den wenigsten, dass Bünde nun sozusagen eine Straße weniger hat.