Naturschutzbeirat stellt EWB Zustimmung in Aussicht
Bünde: Bürgersolaranlage in den Elseauen?
Bünde
Strom von der Wiese – so könnte man das Prinzip der Freiflächen-Photovoltaikanlagen charakterisieren. Beim Kreis Herford hat die Zahl der Anträge für die Errichtung derartiger Anlagen in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. Darunter auch einer der Energie- und Wasserversorgung Bünde (EWB).
Das kommunale Versorgungsunternehmen möchte auf einem etwa ein Hektar großen Acker zwischen der Siemensstraße und dem Karrenbruch eine Bürgersolaranlage mit einer Leistung von 650 kW errichten. Im Planungsausschuss der Stadt Bünde ist das Projekt auf allgemeine Zustimmung gestoßen.