45 Corona-Neuinfektionen – 34 Patienten werden stationär behandelt
Inzidenz im Kreis Herford liegt bei 133,3
Herford (WB)
45 neue Corona-Fälle hat der Kreis Herford am Freitag gemeldet. Der Inzidenzwert liegt bei 133,3 und damit deutlich höher als vor einer Woche (113,3).
Aktuell sind kreisweit 693 bestätigte Fälle registriert (vor einer Woche waren es 644). Die infizierten Personen verteilen sich auf Herford (207), Hiddenhausen (64), Bünde (132), Kirchlengern (37), Rödinghausen (11), Enger (33), Spenge (25), Vlotho (43) und Löhne (141).
Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 9312 bestätigte Infektionen im Kreis Herford bekannt geworden, davon gelten 8462 als genesen. Die Zahl der Todesfälle liegt unverändert bei 157, wobei 137 an Corona und 20 mit Corona gestorben sind.
Insgesamt haben sich seit Anfang Februar 1390 Menschen, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben, mit einer Mutationsvariante des Coronavirus infiziert. Davon sind aktuell noch 460 Menschen infiziert. Es gab drei Fälle der südafrikanischen Mutation, einen Fall der brasilianischen Mutation und 1386 Fälle der britischen Virusmutation.
In den Krankenhäusern werden derzeit 34 Patienten mit einer Covid-19-Infektion stationär behandelt (davon 26 mit Wohnsitz im Kreis Herford). 9 Patienten müssen intensivmedizinisch betreut, 7 davon beatmet werden. Vor einer Woche hatten die Kliniken 26 Patienten mit Covid-19-Infektion stationär zu behandeln.
48 Schulen und 19 Kitas im Kreisgebiet melden Corona-Fälle: 104 Schüler, eine Lehrkraft, 20 Kita-Kinder und vier Mitarbeiter des Kita-Personals sind infiziert.
Deutlich geringere Fallzahlen als noch vor Wochen verzeichnen weiter die Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe: 6 Bewohner und 11 Beschäftigte (mit Wohnsitz im Kreis Herford) sind infiziert. 6 weitere Beschäftigte sind (ohne Infektion) in Quarantäne.
Startseite