Kleines Konzert nach interessantem Projekt
Kirchlengeraner Kita-Kinder sind nun Orgel-Profis
Kirchlengern
Do wie Dose, Re wie Regen, Mi wie Mikrofon – an der Orgel sind die 33 Schulkinder der evangelischen Kita Auf der Wehme jetzt kleine Profis.
Fünf Wochen lang haben sie sich mit ihren Erziehern auf den Weg gemacht und die Orgel erforscht. Hilfe bekamen sie dabei von Johanna Wimmer. Die ehemalige Kreiskantorin hat ein Orgelprojekt entwickelt, mit dem schon die Jüngsten erste Erfolge an dem imposanten Instrument erzielen können.Die Kirchlengeraner Kita war die erste, die dieses Projekt nun umgesetzt hat.
„Die Orgel ist ein Instrument, das durch seine Lage auf der Empore für viele oftmals sehr weit weg, aber gerade an kirchlichen Kitas häufig doch sehr nah dran ist“, sagt Johanna Wimmer. Es gebe den Kindern ein tolles Gefühl, wenn sie etwas lernen, was sonst nur sehr wenige können, weiß sie aus Erfahrung. In Enger hat sie bereits einige Male Kinderorgeltage durchgeführt.Den Kitas gibt sie nun in einem Koffer das Rüstzeug für das intensive Arbeiten an dem Instrument mit.
Mitarbeiter gestalten Projekt
Zum Material gehörten sowohl kurze Erklär-Videos, selbst getextete Lieder, als auch Malsachen und Spielideen. Nach einem gemeinsamen Einstieg überließ die Musikerin damit den Mitarbeitern der Kita die weitere Gestaltung des Projekts. „Damit hat Frau Wimmer es geschafft, bei uns und den Kindern das Interesse zu wecken, auch einmal in andere Instrumente hereinzuschauen, zum Beispiel die Saiten eines Klaviers unter die Lupe zu nehmen“, berichtet Kita-Leiterin Sabine Klei.
Erlerntes vorgeführt
Als Musik-Kita sei das Projekt der perfekte Start für den ABC-Treff gewesen, in dem die angehenden Erstklässler auf den Start in der Schule vorbereitet werden. „Uns ist es wichtig, viel mit Musik zu arbeiten, denn als interkulturell aufgestellte Einrichtung dient die Musik auch dazu, Sprache zu erlernen“, sagt Sabine Klei, die bei der Durchführung des Projekts Unterstützung von ihren Kollegen Judith Kehrle, Stefanie Pietsch, Markus Heetjans-Behrensmeier, Jennifer Kieslich und Elke Wehmeier bekam. Während eines kleinen Konzerts führten die Fünf- und Sechsjährigen ihren Familien am Ende stolz vor, was sie in den vergangenen Wochen gelernt haben.
Startseite