Mit Hilfe der digitalen Angebote sollen Kontakte möglichst schnell nachverfolgt werden
Kreis führt die Luca-App ein
Kreis Herford (WB)
Der Kreis Herford ist als Modellregion für die Luca-App registriert. Mit Hilfe der App werden beispielsweise die Kontaktdaten von Besuchern eines Restaurants oder Cafés erfasst.
Ein Zugriff auf die Daten kann nach Aussage der Entwickler nur durch die Gesundheitsämter oder durch behördliche Anfragen ermöglicht werden. Im Vergleich zu den handschriftlich zu führenden Gästelisten ist die digitale Erfassung effizienter und gewährleistet einen besseren Schutz, denn die Listen waren teilweise durch Dritte einsehbar.
Bereits jetzt befinden sich im Kreis Herford verschiedene digitale Anwendungen/Apps im praktischen Einsatz. Hierzu zählen zum Beispiel die App „Vireless“ (von einem Vlothoer Unternehmen entwickelt) sowie die Web-Anwendung „Darfichrein“. Um flexibel auf alle weiteren Entwicklungen reagieren zu können, wurde nun auch die Luca-App eingeführt, erklärt Landrat Jürgen Müller.
„Die digitale Kontaktnachverfolgung ist ein wesentlicher Aspekt, um Öffnungsperspektiven zu schaffen und die Corona-Pandemie langfristig in den Griff bekommen zu können. Mit Hilfe der digitalen Angebote sollen Kontakte möglichst schnell und flexibel nachverfolgt und das weitere Infektionsgeschehen zeitnah eingedämmt werden können. Dabei sind Anwendungen gefragt, die viele Menschen ansprechen, unterschiedliche Interessen von Nutzern berücksichtigen und bei denen auch eine Anbindung an die Gesundheitsämter über vorhandene Schnittstellen möglich ist. Welche Lösungen sich langfristig durchsetzen werden, wird durch das Nutzerverhalten gesteuert werden.“
Mit dem Einsatz der Luca-App reagiert der Kreis Herford ausdrücklich auf den Wunsch der Gastronomen und des Handels im Kreis. Andreas Müller, Kreisvorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA): „Wir sind dem Kreis Herford sehr dankbar, dass so schnell und flexibel gehandelt wurde. Die bisherige Zettelwirtschaft war unübersichtlich. Wir brauchen eine möglichst einheitliche Lösung für die Registrierung unserer Gäste und favorisieren die Luca-App, weil sie eine Vielzahl von Lösungen bietet, unkompliziert und sehr individuell einsetzbar ist und Daten vor allem auch sicher an das Gesundheitsamt übermittelt werden können.“
Betriebe, die Interesse an der Nutzung der App haben, können sich auf der Internet-Seite www.kreis-herford.de/luca oder unter [email protected] informieren. Auch eine persönliche Beratung bietet die Kreisverwaltung unter Tel. 05221/131010 an.
Startseite