Kritik an der Stadt Enger: „Ökologischer Wert des Areals wird nicht berücksichtigt“
Anwohner des Vorsteherwegs in Pödinghausen wehren sich gegen Baupläne
Enger
Zum „Bauvorhaben Vorsteherweg“, das derzeit in der Engeraner Politik diskutiert wird, regt sich unter den Anwohnern der fraglichen, etwa drei Hektar großen Fläche in Pödinghausen Widerstand. „Wir wollen das nicht kommentarlos hinnehmen“ sagen sie.
Kritisiert wird in erster Linie, dass eine Bebauung von der Stadt nicht abgelehnt wird, obwohl das Areal von besonderem ökologischen Wert sei. „Wir beobachten hier regelmäßig Rehe, Feldhasen, Reiher, Fledermäuse, Bussarde, Falken und verschiedenste Insektenarten“, sagt Helga Großkopf. Auch die Pflanzenvielfalt auf der seit 20 Jahren als Grünland bestehenden, zweimal jährlich gemähten Fläche sei schützenswert.