Bonsai-Schule Enger feiert 40-jähriges Bestehen – Versandhandel seit 1995 – 200 Arten im Angebot
Einheimische Bäume im Kleinformat
Enger
Bonsai sind faszinierende Abbilder ihrer großen und stattlichen Artgenossen in freier Natur. Im asiatischen Raum werden die Miniaturgewächse seit mehr als 1000 Jahren kultiviert, in Enger ist die professionelle Zucht seit mittlerweile 40 Jahren vertreten. Am Samstag, 5., und Sonntag, 6. März, feiert die Bonsai-Schule Enger in der Feldstraße von 9 bis 18 Uhr ihren runden Geburtstag mit besonderen Angeboten und Aktionen. Zu Gast ist Bonsaizucht-Urgestein Udo Fischer, der über Zucht und Gestaltungsmöglichkeiten informiert.
Dass aus der konventionellen Baumschule ein Fachunternehmen mit bundesweitem Einzugsgebiet wurde, ist der Vision ihres Gründers Hermann Pieper zu verdanken. Den Gärtnermeister reizte das Kultivieren der Baumminiaturen weit mehr als die regional übliche Baumschularbeit. Als er 1979 gemeinsam mit Ehefrau Michaela die Baumschule auf drei Hektar Land eröffnete, war das Gelände bis auf ein kleines Privathaus noch unbebaut. Ihr Mann habe damals eine wegweisende Idee gehabt, erzählt Michaela Pieper: „Er sagte: Wenn die Japaner einheimische Bäume als Minis züchten, können wir das mit unseren heimischen Gehölzen auch.“